Mit dem Call Manager kann der Host eines Gruppenanrufs die Anrufteilnehmer effektiv verwalten
Gastgeber von Gruppengesprächsberatungen und -sitzungen haben Zugriff auf den Anrufmanager , der verschiedene Optionen zur Verwaltung des Anrufs bietet, z. B. einen Teilnehmer während des Anrufs vorübergehend in die Warteschleife zu setzen, einen oder mehrere Teilnehmer anzuheften, ausgewählte Teilnehmer stummzuschalten und einen Teilnehmer in einen anderen Raum zu übertragen. Weitere Informationen finden Sie unten.
Gastgeber in einem Videoanruf haben Zugriff auf den Anrufmanager unten rechts auf dem Anrufbildschirm (oberes Bild).
Wenn Sie im Anrufbildschirm auf die Schaltfläche „Anrufmanager“ klicken, werden verschiedene Optionen zur Verwaltung des Anrufs angezeigt.
Der Call Manager zeigt:
Gesprächsdauer
Alle Teilnehmer, die darauf warten, in den Anruf aufgenommen zu werden
Aktuelle Teilnehmer - mit mehreren verfügbaren Steuerungsoptionen
Anrufaktionen
Drei Punkte neben jedem Teilnehmer öffnen ein Dropdown-Menü, das weitere Aktionen enthält:
In die Warteschleife legen - legt einen Anrufer während des Gesprächs vorübergehend in die Warteschleife. Weitere Informationen finden Sie hier .
Trennen - dadurch wird der Anruf für den/die ausgewählten Teilnehmer beendet und für die anderen fortgesetzt.
Anheften – Heften Sie ausgewählte Teilnehmer an, um den Fokus auf sie zu legen (sie werden auf dem Anrufbildschirm größer als andere Teilnehmer angezeigt).
Stummschalten - Schalten Sie den ausgewählten Teilnehmer Ihres aktuellen Anrufs stumm. Sie können dies für mehrere Teilnehmer tun. Nach der Stummschaltung müssen sie die Stummschaltung gegebenenfalls selbst aufheben, da die Aufhebung der Stummschaltung nicht vom Moderator des Anrufs gesteuert werden kann.
Berechtigungen – Ermöglicht einem Host im Anruf, einzelnen Teilnehmern eines Videoanrufs Berechtigungen zuzuweisen. Dies ermöglicht es Hosts derzeit, die Zugriffsebene für Apps und Tools für einzelne Gäste im Anruf auszuwählen. Die Optionen sind „Apps-Schublade ausblenden“ und „Nur-Ansichtsmodus für Apps aktivieren“ .
Bitte beachten: Das Kontrollkästchen „Mehrere auswählen“ über der Teilnehmerliste ermöglicht es dem Gastgeber, mehrere Teilnehmer auszuwählen und eine Aktion auf sie anzuwenden, z. B. das Stummschalten aller oder ausgewählter Teilnehmer des Anrufs.
Transferoptionen Die Schaltfläche „Weiterleiten“ unter „Anrufaktionen“ bietet zwei Optionen zum Weiterleiten des Anrufs:
Der Warteraum - hiermit wird der Teilnehmer aus dem Anruf herausgeführt und zurück zum Wartebildschirm des Raums gebracht. Er kann wieder hereingelassen werden, wenn Sie bereit sind. Bitte beachten: Dies bezieht sich nicht auf die Weiterleitung in den Wartebereich der Klinik.
Ein anderer Raum - hier können Sie einen Teilnehmer in einen anderen Raum in der Klinik verlegen, zu dem Sie Zugang haben. Als Raumoptionen stehen alle in der Klinik verfügbaren Besprechungsräume oder Gruppenräume zur Verfügung (und Benutzerräume, wenn Sie diese in Ihrer Klinik verwenden).
Weiterleitung in den „Warteraum“ (der Teilnehmer wird während des Gesprächs in die Warteschleife gesetzt).
Mit dieser Option wird der Teilnehmer während des aktuellen Anrufs in einen eigenen Warteraum versetzt. Er kann die anderen Teilnehmer des Anrufs weder sehen noch hören, sodass Sie bei Bedarf eine private Unterhaltung mit anderen Teilnehmern führen können.
Sie werden im Anrufmanager unter „Warten“ oder „ In der Warteschleife“ angezeigt.Sie können sie dann wieder in das Gespräch aufnehmen , wenn Sie bereit sind. Bitte beachten Sie , dass Sie einen Hinweiston hören, der anzeigt, dass jemand darauf wartet, in das Gespräch aufgenommen zu werden. Dieser Ton kann stummgeschaltet werden, indem Sie auf „Beschäftigt? Stummschalten dieses Anrufers, bis Sie bereit sind“ klicken.
In „einen anderen Raum“ wechseln
Mit dieser Option können Sie den Teilnehmer in einen anderen Raum innerhalb der Klinik verlegen.
Über ein Dropdown-Menü werden Ihnen die in der Klinik für Sie verfügbaren Räume angezeigt, darunter auch Besprechungsräume und Gruppenräume.
Wählen Sie den Raum aus, in den Sie den Teilnehmer verlegen möchten.
Klicken Sie anschließend auf „Übertragung bestätigen“
Bitte beachten Sie: Sie können einen Teilnehmer des Gesprächs nicht in den Wartebereich weiterleiten.
Der Teilnehmer wird dann in den ausgewählten Raum weitergeleitet und wartet dort auf die Annahme eines Anrufs.