US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Videoanruf verwenden
  • Wartezone
  • Anruferaktivität im Wartebereich

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Anruferinformationen im Wartebereich

Informationen zu Anrufern im Wartebereich, einschließlich Status- und Eingabefeldspalten


In Ihrem Klinik-Wartebereich sehen Sie Ihre Patienten, Klienten und anderen Gäste, die auf eine Videokonsultation mit Ihrem Service warten, in der Warteschleife sind oder an einer solchen teilnehmen.

Im mittleren Abschnitt des Wartebereichs der Klinik sehen Sie Anrufer, die auf eine Videokonsultation mit Ihrem Dienst warten oder daran teilnehmen.

Wenn Sie sich anmelden und auf den Wartebereich Ihrer Klinik zugreifen, werden alle aktuellen Anrufer angezeigt. Ihr Status wird links neben ihrem Namen angezeigt.

Das untere Beispiel rechts zeigt eine Klinik ohne aktuelle Anruferaktivität.


Jeder Anrufer hat eine eigene Leitung, in der alle von ihm eingegebenen Informationen angezeigt werden.
Ihr Status wird einer der folgenden sein:

  • Warten (orange, wechselt zu dunklerem Orange, wenn die Wartezeit mehr als 30 Minuten beträgt).
  • Gesehen werden (grün)
  • In der Warteschleife (rot)

Für jeden Anrufer haben Sie Zugriff auf weitere Informationen zu Teilnehmern, Anrufaktivität und allen zusätzlichen Patienteneingabefeldern, die von der Klinik benötigt werden. Um diese Informationen anzuzeigen, klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem Eintrag eines Anrufers.

Bitte beachten Sie: Jedes angemeldete Teammitglied/jeder angemeldete Administrator Ihrer Klinik kann auf diese Informationen zugreifen.

Benachrichtigen


Um einem wartenden Patienten vor Beginn einer Videoanruf-Beratung eine Benachrichtigung zu senden – beispielsweise um einen Patienten darüber zu informieren, dass es in der Klinik Verspätung gibt – können Sie die Benachrichtigungsfunktion verwenden.
Um auf diese Funktion zuzugreifen, klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben den Anruferinformationen und wählen Sie „Benachrichtigen“ aus.

  • Wenn diesem Anrufer bereits Benachrichtigungen gesendet wurden, wird neben „Benachrichtigen“ eine Nummer angezeigt. Sie sehen diese Nummer auch im Wartebereich der Klinik in einem kleinen blauen Kreis oben rechts neben den drei Punkten.
  • Geben Sie im Dialogfeld eine benutzerdefinierte Benachrichtigung an den Anrufer ein und klicken Sie auf das Sendesymbol.
  • Der Patient erhält Ihre Benachrichtigung auf seinem Bildschirm, während er auf seinen Termin wartet.



An einem Anruf teilnehmen


Suchen Sie Ihren nächsten Patienten/Klienten und klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Beitreten“ , um die Beratung zu beginnen.

Wenn dies in Ihrer Klinik konfiguriert ist, wird ein Popup-Bestätigungsfeld angezeigt, in dem Sie sehen, mit wem Sie dem Anruf beitreten. Ein Gastgeber ist ein Dienstanbieter mit einem Konto und ein Gast ist ein Patient/Kunde. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Beitreten“.


Wenn das Bestätigungsfeld in Ihrer Klinik nicht konfiguriert ist, beginnt Ihre Videokonsultation nach dem Klicken auf „ Teilnehmen“ ohne Bestätigung.

Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Teilnehmer


Um die Teilnehmer eines Anrufs anzuzeigen, klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben der Anruferkarte und wählen Sie „Teilnehmer“ aus.
Erweitern Sie die Informationen eines Teilnehmers, indem Sie auf den Pfeil rechts neben dem Teilnehmernamen klicken.
Hier sehen Sie:

  • Kamera
  • Mikrofon
  • Browser,
  • Gerät und
  • Bandbreiteninformationen

Von hier aus können Sie bei Bedarf auch die Verbindung zum Anrufer trennen.

Wenn ein Anrufer wartet oder in der Warteschleife ist, ist er der einzige Teilnehmer des Gesprächs.

Aktivität


Um die Anrufaktivität für einen bestimmten Anruf anzuzeigen, klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem Anrufer und wählen Sie „Aktivität“ aus.

Hier sehen Sie ein Aktivitätsprotokoll für einen bestimmten Anruf. Dies umfasst alle Informationen, die Ihre Klinik von den Anrufern zu Beginn des Anrufs verlangt hat (z. B. Medicare-Nummer oder Geburtsdatum). Diese Felder werden vom Klinikadministrator als Eingabefelder für die Klinik im Klinikkonfigurationsbereich der Plattform konfiguriert.


Details bearbeiten

Alle Eingabefelder, die vom Klinikadministrator als editierbar konfiguriert wurden, können bei Bedarf von Teammitgliedern in der Klinik bearbeitet werden. Dies kann von Empfangspersonal, Verwaltungspersonal und Gesundheitsdienstleistern mit Zugriff auf die Klinik durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie:

Eingabefelder können patientenseitig sein, sodass Anrufer die Angaben beim Betreten der Klinik eintragen. Sie können aber auch auf „intern“ eingestellt werden, sodass Mitglieder des Klinikteams die erforderlichen Angaben hinzufügen können und der Anrufer diese Informationen nicht sieht.

Anruf beenden


Klicken Sie auf „Anruf beenden“ , um ein laufendes Gespräch zu beenden oder, falls erforderlich, ein Gespräch für einen wartenden oder in der Warteschleife befindlichen Anrufer zu beenden.

Auf einem Bestätigungsbildschirm werden die Teilnehmer angezeigt, deren Verbindung zum Anruf getrennt wird, und Sie haben die Möglichkeit zu bestätigen, dass Sie diese Aktion durchführen möchten.

Bitte beachten: Anrufe werden normalerweise vom Arzt während der Videoanrufberatung mit einem Patienten/Klienten vom Anrufbildschirm aus beendet. Das Beenden eines Anrufs vom Wartebereich der Klinik aus ist optional und bei Bedarf möglich.

Zur Wartebereich-Übersichtsseite

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Der Wartebereich der Klinik erklärt
  • Benachrichtigungen an Anrufer im Wartebereich
  • Einen Anruf an eine andere Klinik weiterleiten
  • Fügen Sie Teilnehmer zu Ihrem aktuellen Videoanruf hinzu
  • Suchen, Anpassen, Sortieren und Filtern

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand