Konfigurieren Sie die Anrufqualitätseinstellungen für Ihre Klinik
Welche Rolle auf der Videoanruf-Plattform benötige ich – Organisationsadministratoren und Klinikadministratoren
Warum muss ich die Anrufqualitätseinstellungen konfigurieren?
Wenn Sie in Ihrer Klinik Probleme mit der Anrufqualität feststellen, kann es hilfreich sein, die Anrufqualitätseinstellungen für Ihre Klinik zu konfigurieren. So werden Anrufer auf mögliche Probleme mit ihrem Gerät oder ihrer Verbindungsgeschwindigkeit hingewiesen und erhalten einen Einblick in die Gründe für das Auftreten. Außerdem kann die Qualität je nach Netzwerkbedingungen automatisch angepasst werden.
Die Netzwerkbedingungen der einzelnen Teilnehmer eines Anrufs haben einen großen Einfluss auf die Qualität eines Anrufs. Faktoren wie Bandbreite, Latenz, Paketverlust und Jitter tragen allesamt zur Qualität der Verbindung bei.
Organisations- und Klinikadministratoren haben Zugriff auf die Konfiguration dieser Einstellungen.
So konfigurieren Sie die Anrufqualitätseinstellungen in Ihrer Klinik:
Klicken Sie auf der Dashboard-Seite Ihres Klinik-Wartebereichs auf „ Konfigurieren“ . | ![]() |
Klicken Sie auf Anrufqualität | ![]() |
Verhalten bei der Verbindungsprüfung
Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine automatische Verbindungsprüfung durchgeführt, wenn ein Anrufer seine Daten eingibt, bevor er Ihren Wartebereich betritt. Dies kann hilfreich sein, um vor möglichen Problemen mit dem Gerät oder der Verbindungsgeschwindigkeit eines Anrufers zu warnen, anstatt ihn möglicherweise mit einer schlechten Anrufqualität, einschließlich Abbrüchen, zu konfrontieren. Die strengeren Einstellungen blockieren Anrufe, wenn sie Probleme erkennen, die die erfolgreiche Verbindungsherstellung beeinträchtigen. Sie können je nach Bedarf entscheiden, welches Verhalten Sie für Ihre Klinik festlegen möchten. Sie können eine Verbindungsprüfung auf eine der folgenden Arten festlegen:
Permissiv: In diesem Modus wird die Verbindung überprüft. Anrufer werden gewarnt, wenn ein Test fehlschlägt oder die Bandbreite niedriger ist als für einen Videoanruf in guter Qualität erforderlich. Diese Warnung ist hilfreich für Ihre Patienten, da sie darauf aufmerksam gemacht werden, dass möglicherweise Probleme auftreten. |
![]() |
Nur Ausnahme: Warnt, wenn Probleme mit dem Gerät oder der Ausrüstung des Benutzers vorliegen. Ausnahmen werden als alle Probleme definiert, die bei einer Überprüfung vor dem Anruf auftreten, z. B. wenn kein Mikrofon oder keine Kamera erkannt wird oder Probleme mit geringer Bandbreite auftreten. | ![]() |
Eingeschränkt: In diesem Modus wird der Anruf blockiert, wenn eine Ausnahme auftritt, und es wird eine Warnung angezeigt, wenn die Bandbreite unter 330 kbit/s liegt (das für Videoanrufe erforderliche Minimum). Darüber hinaus wird der Anruf blockiert, wenn die Bandbreite unter 180 kbit/s liegt. | ![]() |
Streng: Dies ist die strengste Einstellung und blockiert jeden Anruf, wenn eine Ausnahme auftritt oder die Bandbreite unter 330 kbit/s liegt. | ![]() |
Deaktiviert: Dadurch wird die automatische Verbindungsprüfung deaktiviert und es treten keine Warnungen oder Sperren auf. Anrufer können weiterhin einen Test vor dem Anruf durchführen, um ihre Einrichtung zu überprüfen. | ![]() |
Denken Sie daran, auf „Speichern“ zu klicken, wenn Sie Änderungen vorgenommen haben. | ![]() |
Vorgabe für Videoqualität
Wenn Sie auf Klinikebene eine Voreinstellung für die Videoqualität konfigurieren, gilt diese für alle Videoanrufe in Ihrer Klinik. Möglicherweise müssen Sie eine Voreinstellung konfigurieren, wenn bei Ihnen und Ihrem Team Qualitätsprobleme bei den Anrufen in Ihrer Klinik aufgetreten sind. Dies kann dazu beitragen, potenzielle Qualitätsprobleme, einschließlich Aussetzer, zu minimieren. Bitte beachten Sie, dass die Videoqualitätseinstellungen innerhalb eines einzelnen Anrufs jederzeit geändert werden können, wenn die Bedingungen dies zulassen oder erfordern. Weitere Informationen zum Ändern Ihrer Videoqualitätseinstellungen während eines Anrufs .
Sie können in Ihrer Klinik folgende Voreinstellungen für die Videoqualität vornehmen:
Adaptiv: Diese Einstellung führt dazu, dass Video Call die Videoqualitätseinstellungen je nach den verfügbaren Netzwerkbedingungen automatisch anpasst. Dies sollte unter den meisten Bedingungen gut funktionieren und Sie müssen nur dann zu einer anderen Einstellung wechseln, wenn Probleme mit der Videoqualität auftreten. |
![]() ![]() |
Hohe Qualität: Im Modus „Hohe Qualität“ versucht Video Call, Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (FPS) mit einer Zielauflösung von 1280 x 720 in Safari und 960 x 720 in anderen Browsern zu senden. Diese Einstellung erfordert eine geschätzte Bandbreitenkapazität von 2 Mbit/s pro Verbindung. Wählen Sie diese Qualität, wenn Sie wissen, dass Sie über ausreichend Bandbreite verfügen und Ihre Videoanrufbildschirme nicht so gut aussehen, wie sie sollten. | ![]() |
Mittlere Qualität: Bei mittlerer Qualität versucht Video Call, Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (FPS) mit einer Mindestauflösung von 480 x 360 und einer Ziel- und Höchstauflösung von 640 x 480 zu senden. Diese Einstellung erfordert eine geschätzte Bandbreitenkapazität von 1 Mbit/s pro Verbindung. | ![]() |
Niedrige Qualität: Niedrige Qualität geht zu Lasten der Videoqualität, um Videoanrufe zu ermöglichen, bei denen die Bandbreite eingeschränkt ist. Diese Voreinstellung versucht, Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (FPS) bei einer Mindestauflösung von 160 x 120 und einer Ziel- und Maximalauflösung von 320 x 240 zu senden. Diese Einstellung erfordert eine geschätzte Bandbreitenkapazität von 256 Kbit/s pro Verbindung. Sie können diese Option auswählen, wenn während Ihres Anrufs Probleme mit der Videoqualität auftreten. | ![]() |
Bandbreitenbeschränkung: Wenn die Bandbreite sehr gering ist, wird mit dieser Einstellung die Videoqualität und Laufruhe weiter beeinträchtigt, da versucht wird, dem Audio Vorrang zu geben. Bei dieser Einstellung (für Nicht-Safari-Benutzer) wird versucht, das Video mit 20 Bildern pro Sekunde (FPS) und einer Zielhöchstauflösung von 160 x 120 zu senden, ohne Mindestauflösung. Wenn Sie Safari verwenden, werden Videos aufgrund der Unfähigkeit, Videoauflösungen unter 320 x 240 zu unterstützen, mit 15 Bildern pro Sekunde (FPS) und einer Zielauflösung von 320 x 240 gesendet. |
![]() |
Denken Sie daran, auf „Speichern“ zu klicken, wenn Sie Änderungen vorgenommen haben. | ![]() |