US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Videoanruf verwenden
  • Führen Sie eine Beratung durch
  • Was du brauchst

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Was Sie für einen Videoanruf benötigen

Sie benötigen keine spezielle Ausrüstung, um Videoanrufe zu nutzen. Alles, was Sie brauchen, ist alltägliche Ausrüstung.


Für einen Videoanruf benötigen Sie die folgende Ausrüstung und Einrichtung.

Unterstützte Webbrowser

Browseranforderungen für Videoanrufe

Bitte beachten Sie: Auf iOS-Geräten mit der Version iOS 14.3+ können neben dem Apple Safari-Browser folgende Browser verwendet werden: Google Chrome, Microsoft Edge und Mozilla Firefox.

Computerbenutzer benötigen:

  • Eine Webcam – eingebaut oder über einen USB-Anschluss angeschlossen
  • Ein Mikrofon – normalerweise in den meisten Laptops und externen Webcams eingebaut
  • Lautsprecher oder Headsets – Lautsprecher sind in den meisten Laptops eingebaut, aber nicht unbedingt in externen Webcams. Headsets können Echos eliminieren und Ihre Stimme klarer klingen lassen
  • ( Empfohlen, aber nicht erforderlich ) Dienstanbieter möchten möglicherweise einen zweiten Monitor verwenden, sofern dieser verfügbar ist. Sie möchten beispielsweise auf einem Monitor die Videokonsultation und auf dem anderen die Patienteninformationen anzeigen.

Smartphone- und Tablet-Benutzer benötigen:

Smartphones und Tablets verfügen über eingebaute Mikrofone und Kameras, sodass Sie für die Teilnahme an einem Videoanruf lediglich eine WLAN- oder 4/5G-Internetverbindung benötigen.

Jeder braucht:

  • Eine zuverlässige Verbindung zum Internet – wenn Sie ein Video online ansehen können, können Sie auch einen Videoanruf tätigen. Neben der Verbindung über einen Router (z. B. Ihr drahtloses Netzwerk) können Sie 4G- und 5G-Netzwerke (z. B. auf Ihrem Smartphone oder Tablet) oder eine Satellitenverbindung in ländlichen und abgelegenen Gebieten nutzen.
  • Ausreichende Internetverbindungsgeschwindigkeit – Sie benötigen mindestens 350 Kbit/s Bandbreite pro Videostream (also pro Teilnehmer am Anruf). Verwenden Sie speedtest.net, um zu überprüfen, ob Ihre Internetgeschwindigkeit ausreicht. Schließen Sie andere Programme oder Anwendungen, die das Internet nutzen.
  • Ein privater, gut beleuchteter Bereich , in dem Sie während der Beratung nicht gestört werden

Hardware-Anforderungen

Für die Nutzung von Videoanrufen gelten Mindestanforderungen an Gerät und Betriebssystem sowie an zusätzliche Ausrüstung und Datennutzung.

Erfahren Sie mehr über die Mindesthardwareanforderungen für Videoanrufe:

  • Geräte und Betriebssysteme
  • Bandbreiten- und Datenbedarf
  • Browseranforderungen

Bitte beachten: Xiaomi Redmi Note 3 und Oppo A73 unterstützen keine Videoanrufe von Android/Chrome zu iOS/Safari

Test vor dem Anruf

Führen Sie vor dem Anruf einen Test durch, um sicherzustellen, dass Ihre Ausrüstung ordnungsgemäß eingerichtet ist und funktioniert.

Dieser Test prüft Ihre Netzwerkkonnektivität und Geräteeinrichtung. Wenn Probleme auftreten, werden Sie aufgefordert, die entsprechenden Probleme zu beheben.

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Was man bei Videoanrufen tun und lassen sollte
  • Erste Schritte mit Videoanrufen in vier einfachen Schritten
  • Medicare-Informationen
  • Software zur Geräuschunterdrückung
  • Ausrüstung für eine Gruppeneinstellung

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand