US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Videoanruf verwenden
  • Führen Sie eine Beratung durch
  • Anrufbildschirm

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Ändern der Videoqualitätseinstellungen während eines Anrufs

Passen Sie während eines Anrufs die Videoqualitätseinstellung für Ihren Anruf manuell an


Warum müssen Sie Ihre Videoqualitätseinstellungen ändern?

Während eines Anrufs versucht Video Call, Ihre Videoqualität automatisch an die verfügbaren Netzwerkbedingungen anzupassen, um Ihnen das bestmögliche Video- und Audioerlebnis zu bieten.

Den größten Einfluss auf die Qualität eines Anrufs haben jedoch die Netzwerkbedingungen der einzelnen Anrufteilnehmer. Faktoren wie Bandbreite, Latenz, Paketverlust und Jitter tragen allesamt zur Qualität der Verbindung bei.

Möglicherweise möchten Sie Ihre Videoqualität auch auf HD (sofern für Ihre Kamera verfügbar) oder Hohe Qualität ändern, wenn Sie über eine gute Bandbreite verfügen und für Ihren Anruf eine Videoauflösung mit höherer Auflösung wünschen.

So ändern Sie Ihre Videoqualitätseinstellungen

Klicken Sie während eines Videoanrufs auf „Einstellungen“ , um die Einstellungsleiste zu öffnen, und gehen Sie zur Option „Videoqualität auswählen“ .


Hinweis: Wenn die Optionen zur Videoqualität nicht angezeigt werden, verwenden Sie möglicherweise einen Browser (z. B. Safari oder ältere Versionen von Chrome/Firefox), der diese Funktion nicht unterstützt.

Klicken Sie auf Videoqualität auswählen .


Hinweis: Wenn die Optionen zur Videoqualität nicht angezeigt werden, verwenden Sie möglicherweise einen Browser (z. B. Safari oder ältere Versionen von Chrome/Firefox), der diese Funktion nicht unterstützt.

Mit dieser Option können Sie die Qualität des Videos ändern, das Sie an andere Teilnehmer des Anrufs senden. Dies kann zu einer Verbesserung Ihrer allgemeinen Anrufqualität führen. Wenn Sie beispielsweise zu einer Videoeinstellung mit niedriger Qualität wechseln, kann dies bei schlechten Netzwerkbedingungen zu einer besseren Audioqualität führen.

Die Einstellungen haben folgendes Verhalten:

Anpassungsfähig
Dies ist die Standardeinstellung und führt dazu, dass Video Call die Videoqualitätseinstellungen je nach den verfügbaren Netzwerkbedingungen automatisch anpasst. Dies sollte unter den meisten Bedingungen gut funktionieren und Sie müssen nur dann zu einer anderen Einstellung wechseln, wenn Probleme mit der Videoqualität auftreten.

HD-Videoqualität

Bei der HD-Qualität (High Definition) wird Ihr Video auf die HD-Auflösung 1080p eingestellt, sofern die Qualität Ihres Netzwerks dies zulässt. Dies erhöht die Bildauflösung und ist die höchste verfügbare Einstellung.

Bitte beachten Sie: Die Option „HD-Videoqualität“ wird Ihnen nur angezeigt, wenn Ihre Kamera Videos in Full-HD-Auflösung aufnehmen kann.

Gute Qualität
Im Modus „Hohe Qualität“ versucht Video Call, Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (FPS) und einer Mindestauflösung von 640 x 480 und einer idealen Zielauflösung von 960 x 720 (obwohl auch mehr möglich ist) zu senden. Diese Einstellung erfordert eine geschätzte Bandbreitenkapazität von 2 Mbit/s pro Verbindung. Wählen Sie diese Qualität, wenn Sie wissen, dass Sie über ausreichend Bandbreite verfügen und Ihr Anrufbildschirm nicht so gut aussieht, wie er sollte.

Dies hängt von mehreren Faktoren ab:

  1. Ihre Kamera kann Videos mit höherer Auflösung aufnehmen,
  2. Wenn Sie Safari verwenden, hat das gesendete Video aufgrund von Browsereinschränkungen eine maximale Auflösung von 640 x 480.

Standardqualität
In Standardqualität versucht Video Call, Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (FPS) mit einer Mindestauflösung von 480 x 360 und einer Ziel- und Höchstauflösung von 640 x 480 zu senden. Diese Einstellung erfordert eine geschätzte Bandbreitenkapazität von 1 Mbit/s pro Verbindung.

Geringe Qualität
Bei niedriger Qualität wird die Videoqualität beeinträchtigt, um Videoanrufe auch bei eingeschränkter Bandbreite zu ermöglichen. Diese Voreinstellung versucht, Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (FPS) bei einer Mindestauflösung von 160 x 120 und einer Ziel- und Maximalauflösung von 320 x 240 zu senden. Diese Einstellung erfordert eine geschätzte Bandbreitenkapazität von 256 Kbit/s pro Verbindung. Sie können diese Option auswählen, wenn während Ihres Anrufs Probleme mit der Videoqualität auftreten.

Bandbreitenbeschränkung
Im bandbreitenbeschränkten Modus liegen die Netzwerkanforderungen für Videoanrufe wahrscheinlich nicht bei den empfohlenen Mindestanforderungen.

Beim Versuch, einen erfolgreichen Anruf aufzubauen und aufrechtzuerhalten, wird mit dieser Einstellung die Videoqualität und Laufruhe weiter beeinträchtigt, da versucht wird, dem Ton Priorität einzuräumen.

Bei dieser Einstellung (für Nicht-Safari-Benutzer) wird versucht, das Video mit 20 Bildern pro Sekunde (FPS) und einer Zielhöchstauflösung von 160 x 120 zu senden, ohne Mindestauflösung.

Wenn Sie Safari verwenden, werden Videos aufgrund der Unfähigkeit, Videoauflösungen unter 320 x 240 zu unterstützen, mit 15 Bildern pro Sekunde (FPS) und einer Zielauflösung von 320 x 240 gesendet.


Hinweis: Derzeit sind nur ausgehende Videos (Videos, die Sie an andere senden) von den Videoqualitätseinstellungen betroffen. Eingehende Videos sind davon nicht betroffen, unterliegen aber dennoch den integrierten Qualitätsanpassungsmechanismen von Video Call.

Wichtiger Hinweis

Beachten Sie, dass die Videoqualitätseinstellungen (in den meisten Fällen) die Obergrenze der akzeptablen Qualität des zu sendenden Videos darstellen. Falls Ihre Netzwerkbedingungen die von Ihnen angegebenen Qualitätseinstellungen nicht erfüllen können, versucht Video Call, die Videoeinstellungen so anzupassen, dass sie den erkannten Netzwerkbedingungen entsprechen.

Wenn Sie zu einem Netzwerk mit besserer Qualität wechseln, sollten Sie Ihre Einstellungen auf „Adaptiv“ zurücksetzen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Videoauflösung erhalten.

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Der Videoanruf-Bildschirm
  • Anrufbildschirm-Layout
  • Schaltflächen für den Anrufbildschirm
  • Hover-Steuerungsschaltflächen im Anrufbildschirm
  • Anrufbildschirmeinstellungen

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand