US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Erste Schritte und Training
  • Ausbildung

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Schulungsinformationen für Teammitglieder

Schulungsinformationen und Links für Gesundheitsdienstleister, die als Teammitglieder in ihrer Klinik eingerichtet sind


Wenn Sie eingeladen werden, Ihrer ersten Videoanruf-Klinik als Teammitglied beizutreten, erstellen Sie Ihr Konto und melden sich dann bei Ihrer/n Videoanruf-Klinik/en an. Der Dienst ist einfach und intuitiv zu verwenden und es ist hilfreich, sich kurz mit seiner Funktionsweise vertraut zu machen, damit Sie und Ihre Patienten/Klienten den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Videoanruf-Beratungen ziehen.

Die folgenden Abschnitte und Links führen Sie durch alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie den Videoanrufdienst verwenden – und wenn Sie mit den Grundlagen vertraut sind. Sie können diese Informationen der Reihe nach anzeigen oder direkt zu den gewünschten Informationen springen, je nach Ihren Schulungsanforderungen.

Die Grundlagen:

Was benötige ich, um einen Videoanruf zu tätigen oder daran teilzunehmen?

Bevor Sie Video Call verwenden, lesen Sie diesen Abschnitt, um die einfachen Dinge zu erfahren, die Sie benötigen, um an einem Anruf teilzunehmen. Der Zugriff auf Video Call erfolgt vollständig über das Internet, Sie müssen also keine Software oder Anwendungen herunterladen.

  • Ausrüstung und Einrichtungsanforderungen
  • Empfehlungen zur Ausrüstungsliste
  • Test vor dem Anruf

So melden Sie sich an und nehmen mit einem Patienten/Kunden an einem Videoanruf teil

Sobald Ihr Konto erstellt ist, können Sie sich ganz einfach anmelden und auf den Wartebereich Ihrer Klinik zugreifen. Von dort aus können Sie sich zu allen wartenden Patienten gesellen, die einen Termin bei Ihnen haben. Sehen Sie sich das folgende 5-minütige Video an, um zu erfahren, wie Sie sich anmelden, den Kliniklink an die gewünschten Patienten/Kunden senden, einem Anruf beitreten und weitere Teilnehmer zum Anruf hinzufügen (falls erforderlich), Ihren Bildschirm und andere Ressourcen freigeben.

Wenn Sie noch Fragen zur Teilnahme an Telefongesprächen mit Patienten/Klienten haben, klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Teilen des Kliniklinks, um Patienten/Klienten in den Wartebereich der Klinik einzuladen

Sie können Ihre aktuellen Klinikbuchungsprozesse weiter verwenden, einschließlich der Art und Weise, wie Sie die Termininformationen versenden. Zu den Informationen müssen Sie Ihren Kliniklink hinzufügen, auf den die eingeladene Person klickt, um ihre Daten hinzuzufügen und in den Wartebereich Ihrer virtuellen Klinik zu gelangen.

  • Teilen Sie den Link per SMS oder E-Mail
  • Informationen, die Sie Ihren Patienten/Klienten zur Verfügung stellen müssen
  • Integrieren Sie Videoanrufe in Ihren Klinik-Workflow

Optionale Funktionen zur Verbesserung des Videoanruferlebnisses:

Apps und Tools in Ihrem Videoanruf teilen

Sobald Sie einem Patienten oder Klienten in einem Videoanruf beigetreten sind, können Sie Ressourcen in den Anruf einbeziehen, um das Beratungserlebnis zu verbessern. Sie können Ressourcen wie Ihren Bildschirm, Bilder und PDF-Dateien, virtuelle Whiteboards und Videos einbeziehen. Nach der Freigabe ist die ausgewählte Ressource für alle Anrufteilnehmer sichtbar und Sie können bei Bedarf Anmerkungen zu Ressourcen hinzufügen und mit diesen interagieren. Sie können auch auswählen, ob Patienten und andere Gäste Ressourcen mit Ihnen teilen können und ob sie Anmerkungen zu Ressourcen hinzufügen und mit diesen interagieren können, die von anderen Anrufteilnehmern geteilt werden.

  • Apps und Tools in einem Videoanruf verwenden
  • Ein Bild oder eine PDF-Datei freigeben

Verwenden des Call Managers: Teilnehmer einladen, stummschalten und anheften (und vieles mehr)

Mit dem Call Manager können Sie verschiedene Funktionen in Bezug auf die Teilnehmer des Anrufs ausführen. Nur Inhaber von Videoanrufkonten (Hosts) haben das Call Manager-Symbol in ihrem Anrufbildschirm. Patienten und andere Gäste, die den Kliniklink verwenden, haben keinen Zugriff auf diese Funktion.

Klicken Sie hier , um ausführliche Informationen zu allen Aspekten des Call Managers zu erhalten.

Im Anrufmanager sehen Sie die Anrufdauer, alle wartenden oder in der Warteschleife befindlichen Teilnehmer, die aktuellen Teilnehmer des Anrufs und unter „Anrufaktionen“ die Optionen „Teilnehmer einladen“ und „Anruf weiterleiten“.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu allen Aspekten des Call Managers zu erhalten.

Einen Teilnehmer zu Ihrem Videoanruf hinzufügen

Wenn Sie einem Anruf mit einem Patienten/Klienten beitreten, können Sie problemlos weitere Teilnehmer zum Anruf hinzufügen. Sie können einen Teilnehmer über den Anrufmanager direkt zum Anruf einladen oder zurück zum Wartebereich der Klinik navigieren und einen wartenden Anrufer zu Ihrem aktuellen Anruf hinzufügen. Detaillierte Informationen zu beiden Optionen finden Sie hier .

Schau das Video:

An einem Standard-Videoanruf können bis zu sechs Teilnehmer teilnehmen, an einem Gruppen-Videoanruf bis zu zwanzig.

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Wissensquiz für Videoanrufe
  • Schulung zu Videoanrufen
  • Konfigurationsoptionen für den Klinikadministrator

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand