US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Videoanruf verwenden
  • Führen Sie eine Beratung durch
  • Telefonieren im Wartebereich

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Gruppenrufe im Wartebereich der Klinik

Führen Sie Gruppengespräche mit bis zu 20 Teilnehmern im Wartebereich der Klinik durch


Wartebereich-Gruppenanrufe sind im Wartebereich der Klinik für Videoanrufe verfügbar, die größere Gruppen mit bis zu 20 Teilnehmern erfordern. Beispielanwendungsfälle für Gruppenanrufe sind Gruppentherapiesitzungen und multidisziplinäre Konsultationen. Gruppenanrufe haben die gleiche Funktionalität wie andere Wartebereichsanrufe und verbrauchen nur minimale Bandbreite und Rechenleistung. Einige der Vorteile von Gruppenanrufen im Wartebereich bestehen darin, dass alle Teammitglieder die Anrufinformationen für den laufenden Gruppenanruf sehen können, wenn sie sich anmelden, wartenden Anrufern Nachrichten auf ihrem Wartebildschirm gesendet werden können und die Anrufe in den Nutzungsberichten zum Wartebereich der Klinik erscheinen.

Gruppenanrufe verfügen über dieselben Funktionen wie normale Videoanrufe, einschließlich Apps & Tools ( außer „Video hinzufügen“ und „Datei teilen“ , die nicht mit Gruppenanrufen kompatibel sind), Anrufmanager , Chat und Einstellungen . Klicken Sie hier , um herauszufinden, was Sie im Bildschirm „Videoanruf“ tun können.

Bitte beachten Sie, dass Klinikteammitglieder auch die Möglichkeit haben, Gruppenräume für Gruppenanrufe in ihrer Klinik zu verwenden, wenn diese vom Klinikadministrator eingerichtet wurden. Gruppenräume sind separate Einheiten innerhalb der Videoanruf-Organisationsstruktur der Klinik (Gruppenanrufe in Gruppenräumen werden nicht als Anrufe im Wartebereich angezeigt). Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Verwendung von Gruppenräumen zu erhalten.

Sehen Sie sich das kurze Demonstrationsvideo an:

Den Link zum Teilen des Videos finden Sie hier .

Starten Sie einen Gruppenanruf im Wartebereich der Klinik

Gruppenanrufe im Wartebereich lassen sich einfach einrichten und daran teilnehmen. Patienten/Klienten und andere erforderliche Gäste werden mithilfe Ihrer aktuellen Prozesse zum Senden des Kliniklinks zusammen mit allen anderen Informationen zum Termin in den Wartebereich eingeladen. Die erforderlichen wartenden und in der Warteschleife befindlichen Teilnehmer können dann aus der Anruferliste im Wartebereich ausgewählt und dem Gruppenanruf beigetreten werden. Die Schritte dazu finden Sie unten:

Versenden Sie die Termininformationen über Ihre aktuellen Prozesse, einschließlich des Kliniklinks für den Zugang zum Wartebereich. Möglicherweise haben Sie auf Ihrer Website auch eine Schaltfläche für den Patienten-/Kundenzugang.
Eingeladene Anrufer gelangen über den Klinik-Link vor der vereinbarten Terminzeit in den Wartebereich der Klinik.
In diesem Beispiel befinden sich 7 wartende Anrufer im Wartebereich der Klinik.
Oben rechts in der Anruferliste im Wartebereich befindet sich ein Gruppenanrufsymbol (in diesem Screenshot hervorgehoben).
Klicken Sie auf das Gruppenanrufsymbol. Daraufhin werden links neben allen wartenden und in der Warteschleife befindlichen Anrufern im Wartebereich Auswahlfelder angezeigt.


Wählen Sie die wartenden Anrufer und alle in der Warteschleife befindlichen Anrufer aus, die Sie zu einem Gruppenanruf zusammenführen möchten. Denken Sie daran, dass möglicherweise Anrufer warten oder in der Warteschleife sind, um andere Gesundheitsdienstleister in Ihrem Team zu sprechen. Sie müssen also nur die Namen der Personen kennen, die Sie zu dem Gruppenanruf hinzuziehen möchten. In diesem Beispiel haben wir 7 wartende Teilnehmer für den Anruf ausgewählt.
Wenn Sie bereit sind, die ausgewählten Teilnehmer hinzuzufügen, klicken Sie oben rechts über der Anruferliste auf die Schaltfläche „ [Anzahl] Teilnehmer hinzufügen“.

Der Anruf beginnt und der Bildschirm öffnet sich in einem neuen Tab oder Fenster in Ihrem Browser (abhängig von Ihren Browsereinstellungen). Sie sehen alle ausgewählten Teilnehmer des Anrufs.
Wenn in Ihrer Klinik die Anrufbestätigung aktiviert ist , wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt, wenn Sie auf „X Teilnehmer verbinden“ klicken.

Klicken Sie zur Bestätigung unten im Bestätigungsfeld auf „Beitreten“ , um dem Anruf beizutreten. Der Anruf beginnt und der Bildschirm wird in einem neuen Tab oder Fenster in Ihrem Browser geöffnet (je nach Ihren Browsereinstellungen). Sie sehen alle ausgewählten Teilnehmer des Anrufs.
Sobald der Gruppenanruf beginnt, wird der Anruf im Wartebereich als „Wird gesehen“ -Anruf angezeigt. Der Hauptname, der in dieser Ansicht auf Wartebereichsebene mit dem Anruf verknüpft ist, ist die erste Person, auf die Sie beim Auswählen der erforderlichen Teilnehmer geklickt haben. In diesem Beispiel haben wir zuerst Sue Smith ausgewählt.

Wenn Sie nach dem Beitritt weitere wartende oder in der Warteschleife befindliche Anrufer zum Gruppenanruf hinzufügen möchten, navigieren Sie zurück zum Wartebereich (der in einem separaten Tab oder Fenster in Ihrem Browser geöffnet ist) und verwenden Sie die Schaltfläche „Hinzufügen“, um sie Ihrem Anruf hinzuzufügen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Hinzufügen von Teilnehmern zum Anruf zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Sie können einen Gruppenanruf auch über die Schaltfläche „Hinzufügen“ im Wartebereich zu einem anderen Gruppenanruf hinzufügen.
Um Informationen zu den Anrufteilnehmern im Wartebereich anzuzeigen, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Teilnehmer“. Dies ist derselbe Vorgang für alle Anrufe im Wartebereich. Sie sehen die Namen der Teilnehmer sowie Informationen zu ihrem Gerät, Browser und ihrer Bandbreite.
Sie sehen die Namen der Teilnehmer sowie Informationen zu ihrem Gerät, Browser und ihrer Bandbreite. In diesem Beispiel ist Caroline Martin in der Teilnehmerliste ausgewählt.

Unterstützende Informationen für Gruppenanrufe

Design und Erlebnis des Anrufbildschirms
Call Manager-Funktionalität im Anruf
Informationen zum technischen Support für Gruppenanrufe

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Konto erstellen und bei Video Call anmelden
  • Tastenkombinationen für die Videoanruf-Anmeldung
  • Nehmen Sie an einem Videoanruf teil und beraten Sie Ihren Patienten/Klienten
  • Starten Sie einen neuen Videoanruf im Wartebereich der Klinik
  • So greifen Sie auf Ihre Videoanruf-Beratung zu

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand