US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Videoanruf verwenden
  • Verwaltung
  • Berichte

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Berichte der Organisation

Welche Plattformrolle benötige ich – Organisationsadministrator, Organisationskoordinator, Organisationsreporter


Der Abschnitt „Organisationsberichte“ zeigt eine Zusammenfassung aller auf Organisationsebene verfügbaren Berichte. Hier können Organisationsadministratoren, Koordinatoren und Reporter jeden einzelnen Bericht in Echtzeit ausführen und herunterladen oder ihn sich per E-Mail zusenden lassen, wenn der Zeitraum länger als 2 Monate ist. Sie können den Zeitraum, die Zeitzone und die Mindestberatungsdauer an Ihre Anforderungen anpassen. Sie können die Berichtskonfiguration festlegen Einstellungen für Ihre Organisation, bevor Sie Ihre Berichte ausführen, und können diese jederzeit aktualisieren.

So greifen Sie auf Organisationsberichte zu

1. Navigieren Sie zu Ihrer Organisation und klicken Sie auf Berichte
Hinweis: Sie müssen über Org-Admin-Berechtigungen verfügen, um dies zu tun


2. Stellen Sie Folgendes ein:

  • Datumsbereich
  • Zeitzone
  • Mindestberatungsdauer

für den Bericht

Standardmäßig werden die Berichte für den aktuellen Monat (Monatserster bis zum aktuellen Datum) angezeigt.
Bitte beachten Sie: Die Daten reichen bis zum 28. August 2019 zurück.

3. Klicken Sie auf „Generieren“ , um Berichte auf Grundlage der von Ihnen festgelegten Parameter zu erstellen.

4. Wenn Sie einen Datumsbereich von < 2 Monaten ausgewählt haben, wird durch die Übersichtskacheln eine Zusammenfassung aller Berichte für Ihre Organisation dargestellt.

Diese sind in drei Kategorien unterteilt:

  • Entitäten
    • Kliniken
    • Organisationen
  • Rollen
    • Dienstleister
    • Zusammenfassung der Dienstanbieter
  • Aktivitäten
    • Meeting- und Benutzerraumanrufe
    • Wartebereich-Beratungen

Zu jeder Kachel gibt es einen zugehörigen, ausführlichen Bericht, den Sie als Excel-Tabelle von der Plattform herunterladen oder sich per E-Mail zusenden lassen können. Klicken Sie alternativ auf „E-Mail“ , um sich den Link zum Bericht per E-Mail zusenden zu lassen.

Klicken Sie auf „Herunterladen“, um den ausgewählten Bericht herunterzuladen. Während Berichte heruntergeladen werden, wird auf dem Bildschirm ein Indikator angezeigt.
Wenn Sie auf „E-Mail“ klicken, wird Ihnen diese Nachricht als Bestätigung angezeigt, dass ein Link zum Bericht an das E-Mail-Konto gesendet wird, das mit Ihrem Videoanruf-Konto verknüpft ist.
Wenn Sie einen Datumsbereich von > 2 Monaten ausgewählt haben, wird die Übersichtskarte nicht angezeigt und Sie haben nur die Option „E-Mail“. Dies liegt daran, dass die generierten Dateien groß sein können.

Wenn Sie auf „E- Mail“ klicken, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Bericht . Klicken Sie auf den Link, der Sie zurück zur Videoanruf-Plattform führt. Dort sehen Sie den Bericht, der heruntergeladen und angezeigt werden kann.

So laden Sie einen ausführlichen Bericht herunter oder senden ihn per E-Mail

So greifen Sie auf einen ausführlichen Bericht für eine der Übersichtskacheln zu:

Klicken Sie für Berichte < 2 Monate entweder auf die Schaltfläche „Herunterladen“ oder „Bericht per E-Mail senden“ auf der gewünschten Übersichtskachel.
Bei Berichten > 2 Monate wird Ihnen nur die Option „E-Mail“ angezeigt.

Der ausführliche Bericht bietet umfassende Nutzungs- und Aktivitätsdaten für:

  • Kliniken
  • Organisationen
  • Dienstleister
  • Zusammenfassung der Dienstanbieter
  • Meeting- und Benutzerraumanrufe
  • Wartebereich-Beratungen

Jeder Bericht wird mit zwei Registerkarten heruntergeladen, eine mit Echtzeitdaten und die andere mit Feldbeschreibungen, die erklären, was die Daten darstellen.

24-Stunden-Berichtsverlauf

Im Berichtsbereich gibt es sowohl auf Organisations- als auch auf Klinikebene eine Schaltfläche „Verlauf“ . Organisations- und Klinikadministratoren können ihren Berichtsverlauf der letzten 24 Stunden anzeigen, indem sie auf diese Schaltfläche klicken.
Klicken Sie auf „Verlauf“ . Dort werden die in den letzten 24 Stunden heruntergeladenen oder per E-Mail versendeten Berichte angezeigt. Sie können die Berichte auch von hier aus herunterladen. Ältere Berichte sind in dieser Ansicht nicht mehr verfügbar.

Klicken Sie unten auf einen Berichtstyp, um mehr zu erfahren

Organisationen

In den Organisationsberichten sehen Sie, auf welche Organisationen Sie Zugriff haben (die meisten Benutzer haben nur auf eine Zugriff) und allgemeine Informationen, z. B. wie viele Benutzerkonten die Organisation hat und wie viele Dienstanbieter im Berichtszeitraum Konsultationen durchgeführt haben.

Dieser Bericht enthält den Namen der Organisation, wann sie erstellt und/oder gelöscht wurde, wie viele Benutzerkonten und Wartebereiche ihr zugeordnet sind, neue und gelöschte Wartebereiche, die Anzahl der Leistungserbringer sowie die Anzahl und Gesamtdauer der durchgeführten Konsultationen. Er enthält außerdem Angaben zu Besprechungsräumen, einschließlich der im Berichtszeitraum erstellten oder gelöschten Räume und ihrer Nutzung. Staat, Fachgebiet und Vertrag werden von Healthdirect bei der Erstellung einer Organisation konfiguriert.

Kliniken

Berichte zu Kliniken/Wartebereichen geben Ihnen Informationen zu den Kliniken in Ihrer Organisation und deren Aktivitäten.

Dieser Bericht enthält Einzelheiten zum Organisationsnamen, den Kliniknamen, der Klinik-Subdomäne, dem Wartebereichsstatus, dem Erstellungsdatum, dem Löschdatum, dem Datum der letzten Konsultation, der Anzahl der Klinikmitglieder, Mitgliedern, die Konsultationen durchgeführt haben, neuen Klinikmitgliedern, der Anzahl der Wartebereichskonsultationen, Konsultationsstunden usw. Staat, Fachgebiet und Vertrag werden von Healthdirect bei der Erstellung einer Organisation konfiguriert und auf jede Klinik heruntergefiltert.

Meeting- und Benutzerraumanrufe

Anrufberichte zu Besprechungen und Benutzerräumen liefern Informationen zu allen Besprechungs-, Gruppen- und Benutzerraumaktivitäten in den Kliniken Ihrer Organisation. Besprechungsräume sind für Mitarbeiter (und Gäste, falls erforderlich) zum Abhalten von Videoanrufbesprechungen vorgesehen und können von allen Klinikmitarbeitern mit Berechtigungen für den Zugriff auf Besprechungsräume aufgerufen werden. Benutzerräume sind private Räume, die einem bestimmten Benutzer zugewiesen sind, wenn sie unter Berechtigungen aktiviert sind, wenn der Benutzer zur Teilnahme an der Klinik eingeladen wird, und auf die niemand sonst zugreifen kann, es sei denn, er wird als Gast eingeladen. Gruppenräume sind für Anrufe vorgesehen, die mehr als 6 Teilnehmer erfordern.

Dieser Bericht enthält den Namen der Organisation, den Raumtyp (Besprechung, Benutzer, Gruppe), den Namen der Klinik und ausführliche Informationen zu allen Anrufen und den an den Anrufen beteiligten Teammitgliedern. Es gibt auch Bandbreiteninformationen zu allen Anrufen und Tags, die in der Berichtskonfiguration eingerichtet sind.

Dienstleister

Dienstanbieterberichte liefern Details zu allen Inhabern von Videoanrufkonten, die mit Kliniken in Ihrer Organisation verbunden sind, und deren Aktivität im Berichtszeitraum.

Dieser Bericht enthält Einzelheiten zum Namen der Organisation, den E-Mail-Adressen und Namen aller Kontoinhaber in Ihrer Organisation, den Kliniken, denen sie angehören, ihrer Rolle in jeder Klinik, der Anzahl und Dauer der Konsultationen, ihrer letzten Konsultation und letzten Anmeldung bei der Plattform sowie dem Datum, an dem ihnen der Zugriff gewährt wurde.

Zusammenfassung der Dienstanbieter

In den Dienstanbieter-Zusammenfassungsberichten finden Sie die Gesamtzahl der mit Ihrer Organisation verbundenen Videoanruf-Dienstanbieter sowie eine Aufschlüsselung ihrer Plattformrollen.

Dieser Bericht enthält die Gesamtzahl der mit Ihrer Organisation und Ihren Kliniken verbundenen Dienstleister sowie eine Aufschlüsselung ihrer Plattformrollen und Zugriffsebenen. Er zeigt neue, deaktivierte, angemeldete und aktive Dienstleister für den Berichtszeitraum.

Konsultationen

Konsultationsberichte bieten detaillierte Informationen zu allen Konsultationen, die im Berichtszeitraum in den Wartebereichen Ihrer Klinik stattgefunden haben.

Dieser Bericht enthält Einzelheiten zu allen Konsultationen in den Wartebereichen Ihrer Klinik und beinhaltet:

  • Organisations- und Kliniknamen
  • Anruf-, Sitzungs-, Segment- und Teilnehmer-IDs in der Warteschlange. Die ID-Felder zu Anrufen, Sitzungen und Segmenten helfen dabei, zu identifizieren, wer an einem Anruf teilgenommen hat und mit wem. Diese Informationen können verwendet werden, um zu überwachen, wie Videoanrufe in Ihrem Dienst verwendet werden, und um etwaige Anrufprobleme zu beheben.
    • Jeder Teilnehmer eines Anrufs hat eine eigene ID.
    • Die Sitzungs-ID ist für alle Teilnehmer gleich und umfasst den gesamten Anruf. Sie bleibt gleich, auch wenn der Anruf weitergeleitet wird oder Teilnehmer den Anruf verlassen und wieder beitreten. Wenn innerhalb eines Anrufs mehr als ein Segment (Anruf wird weitergeleitet) initiiert wird, wird dies im Bericht angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter diesen Aufzählungspunkten.

Einlasszeit in den Wartebereich

Benutzername - der Name des angemeldeten Kontoinhabers, der an der Konsultation teilnimmt. Patienteninformationen werden im Bericht nicht angezeigt, da sie nicht in unserem Dienst gespeichert sind.

Teilnehmertyp - Teilnehmer = Anrufer / Gastgeber = Dienstanbieter

Beitrittszeitpunkt des Teilnehmers – für jeden Teilnehmer (einschließlich Beitrittszeitpunkt des Gastgebers zum Anruf)

  • Verbleibende Zeit des Teilnehmers – für jeden Teilnehmer des Anrufs
  • Teilnehmerdauer
  • Uhrzeit, zu der die Sitzung oder das Segment beendet wurde
  • Zeitpunkt der Überweisung – falls zutreffend
  • Klinik, an die der Anruf weitergeleitet wurde, und Anrufsegment-ID
  • Anzahl der Teilnehmer in einem Anrufsegment
  • Wird der Anruf abgebrochen – verlässt der wartende Anrufer das Gespräch, bevor es angenommen wird? Plus Zeit bis zum Abbruch.
  • Die Bandbreiteninformationen in den nächsten 6 Spalten geben detaillierte Informationen zur Bandbreite des Anrufs. Dies ist sehr nützlich für die Fehlerbehebung, wenn während eines Anrufs Bandbreitenprobleme auftreten.

Weitere Informationen zu weitergeleiteten Anrufen

Wie oben erwähnt, gibt es bei der Weiterleitung eines Anrufs zwischen zwei oder mehr Kliniken Segmentinformationen zur Dauer des Anrufs in jeder Klinik, zum Namen der Klinik, an die weitergeleitet wurde, und zum Namen der Gesundheitsdienstleister, die in jeder Klinik am Anruf beteiligt waren. Denken Sie daran, dass die Sitzungs-ID für jeden Anruf gleich bleibt, unabhängig davon, ob er weitergeleitet wird oder nicht. Klicken Sie hier , um weitere Informationen zur Meldung weitergeleiteter Anrufe zu erhalten.

Das folgende Beispiel zeigt einen Anruf, der zwischen drei Kliniken weitergeleitet wurde:

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Klinikberichte
  • Konfiguration der Organisationsberichterstattung
  • Videoanruf-Sparrechner
  • Qlik Berichterstellungstool

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand