US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Videoanruf verwenden
  • Verwaltung
  • Struktur und Rollen bei Videoanrufen

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Wartebereiche und Besprechungsräume: Was ist der Unterschied?

So nutzen Sie einen Wartebereich oder einen Besprechungsraum


Im Wartebereich wartet ein Patient oder Klient auf seinen Arzt, der ihn zu einer Videokonsultation einlädt. Jeder Patient oder Klient hat seinen eigenen privaten Bereich – er kann nicht sehen, wer sonst noch im Wartebereich ist.

Ein Besprechungsraum ist ein virtueller Raum, in dem sich medizinisches Fachpersonal und/oder Administratoren treffen und interagieren können.

Bitte beachten: Ein Benutzerraum ist ein privater, permanenter Videoraum, der von einem einzelnen medizinischen Fachpersonal genutzt werden kann. Benutzerräume werden vom Klinikadministrator für die erforderlichen Benutzer erstellt und ihre Nutzung ist auf das Teammitglied beschränkt, dem der Benutzerraum gehört. Benutzerräume tragen den Namen des Benutzers und werden in der grauen Menüspalte links in der Klinik angezeigt. Wir empfehlen keine Benutzerräume für Konsultationen mit Patienten, da diese Räume nicht über die zusätzlichen Funktionen verfügen, die im Wartebereich verfügbar sind. Aus diesem Grund sind Benutzerräume im Diagramm und den folgenden Informationen nicht enthalten.

Juristische Person
Wartezone
Konferenzraum
Definition Der private virtuelle Raum, in dem ein Patient auf den Beginn einer Konsultation mit seinem Arzt wartet.
Ein virtueller Videoraum, den medizinische Fachkräfte für Treffen oder Interaktionen untereinander nutzen.
Struktur Jede Klinik verfügt über einen einzigen Wartebereich. Jede Klinik kann über mehrere Besprechungsräume verfügen.
Wie es funktioniert Wenn ein Patient einen Wartebereich betritt, wird für diesen Patienten automatisch ein virtueller Raum erstellt, der nach Abschluss der Konsultation wieder verschwindet.
Mehrere Patienten können gleichzeitig denselben Wartebereich betreten, können sich jedoch nicht sehen, da für jeden Patienten ein sicherer und privater Raum geschaffen wird.
Ein Besprechungsraum ist statisch (immer verfügbar) und muss erstellt werden, bevor er verwendet werden kann.
Beachten Sie, dass eine Person, die den Link zum Besprechungsraum erhalten hat, den Besprechungsraum betreten kann, während eine andere Besprechung läuft.
Wer nutzt es Die Verbindung der Patienten zu ihrem Leistungserbringer erfolgt über das Wartebereich-Dashboard. Mitarbeiter des Gesundheitsdienstes
Patienten dürfen keinen Zutritt zu Besprechungsräumen erhalten
Berechtigungen Für den Zugang zum Wartebereich benötigen Patienten weder ein Konto noch Anmeldedaten.
Das Gesundheitspersonal muss ein Teammitglied der Klinik sein (und über einen eigenen Login für Videoanrufe verfügen), um einen Besprechungsraum nutzen zu können. Alternativ kann anderen Personen ein Gastlink zum Raum gesendet werden.
Zugang Der Zugang erfolgt über eine Schaltfläche auf der Website des Gesundheitsdienstes oder einen Weblink (URL) zum Wartebereich der Klinik. Das medizinische Personal muss angemeldet sein, um Zugang zu den Besprechungsräumen der Klinik zu erhalten.
Zahl der Teilnehmer Bis zu 6
abhängig von Bandbreite und Konnektivität
Bis zu 6
abhängig von Bandbreite und Konnektivität
Anwendungsbeispiele Ein Patient wartet im Wartebereich auf eine Konsultation mit seinem Arzt. Das Gesundheitspersonal nutzt einen Besprechungsraum für eine Fallkonferenz mit einem multidisziplinären Team.

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Sehen Sie sich eine Übersicht aller Benutzer in Ihrer Organisation an.
  • Rollen und Berechtigungen für Videoanrufe

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand