US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Videoanruf verwenden
  • Führen Sie eine Beratung durch
  • Meeting-, Gruppen- und Benutzerräume nutzen

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Verwenden von Videoanruf-Konferenzräumen

Nehmen Sie mit Ihrem Team und allen eingeladenen Gästen an Onlinebesprechungen teil


In Videoanruf-Konferenzräumen können Sie sich mit Ihren Kollegen und eingeladenen Gästen treffen. Sie unterscheiden sich von Videoanruf-Beratungen mit Ihren Patienten, die im Wartebereich der Klinik stattfinden. Mehrere Anrufer können problemlos gleichzeitig auf einen Konferenzraum zugreifen – Sie können maximal 6 Teilnehmer in einem Videoanruf-Konferenzraum haben. Wenn Sie Mitglied eines Klinikteams sind, können Sie jederzeit auf verfügbare Konferenzräume zugreifen, um sich mit anderen angemeldeten Teammitgliedern zu treffen, und Sie können auch Gäste zu der Konferenz einladen (eingeladene Gäste müssen von einem Teammitglied in den Konferenzraum aufgenommen werden). Sie können auch als Gast zu einer Konferenz in einer Klinik eingeladen werden, deren Mitglied Sie nicht sind. In diesem Fall erhalten Sie eine Einladung zur Teilnahme.

An einem Meeting teilnehmen

Sie können jederzeit ein Meeting in einem Ihrer Klinik-Besprechungsräume mit anderen Mitgliedern Ihres Teams vereinbaren und Gäste einladen, die keine Mitglieder Ihrer Klinik sind. Möglicherweise erhalten Sie auch eine Einladung zur Teilnahme an einem Meeting.

Klicken Sie bitte auf die Überschriften unten, um detaillierte Informationen anzuzeigen:

Klinikteammitglied: Betreten Sie einen Besprechungsraum und laden Sie Gäste ein

1. Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben Besprechungsräume, um die Dropdown-Liste der Besprechungsräume in Ihrer Klinik anzuzeigen. Klicken Sie auf „Eingeben“, um den gewünschten Besprechungsraum zu betreten.

Bitte beachten Sie:
Wenn sich bereits Personen in einem Besprechungsraum befinden, wird rechts neben der Schaltfläche „Betreten“ für diesen Raum eine Nummer angezeigt. So wissen Sie, ob bereits eine Besprechung läuft und Sie möglicherweise einen anderen Besprechungsraum verwenden müssen. Wenn sich niemand im Raum befindet, wird die Nummer als 0 angezeigt.
Darüber hinaus ändert der Kreis neben „Eintreten“ die Farbe Orange, wenn ein Gast zu einem Meeting eingeladen wurde, auf den Link geklickt hat und darauf wartet, in den Meetingraum aufgenommen zu werden.



Besprechungsraum mit 1 Teilnehmer

2. Sie betreten den Besprechungsraum und sehen Ihr Bild auf dem Anrufbildschirm.
Sie und alle anderen angemeldeten Teammitglieder mit Meetingraum-Zugang können den Meetingraum jederzeit auch ohne Einladung betreten und Ihr Meeting durchführen.


3. Um jemanden einzuladen, der kein Teammitglied in der Klinik ist, klicken Sie auf den Call Manager in den Symbolen unten auf der rechten Seite.

Klicken Sie dann auf eine der folgenden Optionen:

  • Link kopieren , um den Link an die Person zu senden, die Sie einladen möchten, ODER
  • Laden Sie Teilnehmer ein , um sie direkt vom Call Manager aus in den Besprechungsraum einzuladen.

Wenn eingeladene Personen eintreffen, werden sie im Anrufmanager unter „Warten“ oder „In der Warteschleife“ angezeigt und Sie können sie in den Konferenzraum aufnehmen.

Einen Besprechungsraum als Favorit markieren

Sie können auf die Sternschaltfläche neben den verfügbaren Besprechungsräumen in Ihrer Klinik klicken, um häufig genutzte Besprechungsräume als Favoriten hinzuzufügen. Dadurch werden die bevorzugten Besprechungsräume im linken Bereich des Wartebereichs angezeigt, ohne dass Sie das Dropdown-Menü für Besprechungsräume verwenden müssen, um darauf zuzugreifen. Außerdem werden die Favoriten im Dropdown-Menü für Besprechungsräume ganz oben auf der Liste angezeigt. So fügen Sie einen Besprechungsraum als Favoriten hinzu:

1. Klicken Sie im Wartebereich-Dashboard in der linken Spalte auf Besprechungsräume. Dadurch wird eine Liste der in der Klinik verfügbaren Besprechungsräume angezeigt.
2. Wählen Sie den Besprechungsraum aus, den Sie als Favorit hinzufügen möchten, und klicken Sie auf den Stern rechts neben diesem Besprechungsraum.
In diesem Beispiel wurde „Herzgesundheit“ als Favorit hinzugefügt und rückt an den Anfang der Liste.
3. Alle als Favoriten hinzugefügten Besprechungsräume werden in der linken Spalte angezeigt, ohne dass Sie auf den Pfeil klicken müssen, um die Liste der Besprechungsräume anzuzeigen.

Als Gast an einem Meeting teilnehmen

1. Wenn Sie eine E-Mail-Einladung zur Teilnahme an einem Meeting erhalten haben, klicken Sie in der E-Mail einfach auf die Schaltfläche „Anruf starten“ .

Wenn Sie keine E-Mail-Einladung erhalten haben, aber ein Teammitglied in der Klinik sind, die das Meeting abhält, können Sie sich bei Ihrem Video All-Konto anmelden, zu der Klinik navigieren, in der das Meeting abgehalten wird, und den Meetingraum jederzeit betreten. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihr Konto eine Meetingraumberechtigung benötigen (Ihr Klinikadministrator kann diese organisieren, falls Sie sie noch nicht haben).
2. Sie werden gebeten, die Verwendung Ihrer Kamera und Ihres Mikrofons für dieses Meeting zuzulassen.

Klicken Sie oben links auf Ihrem Bildschirm auf „Zulassen, um fortzufahren“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Wenn die Schaltfläche „Zulassen“ nicht angezeigt wird, haben Sie möglicherweise Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon in Ihrem Browser blockiert. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

3. Weiter Sie werden aufgefordert, folgende Daten einzugeben:

  • Vor- und Nachname : Der Nachname kann je nach Anforderungen der Klinik erforderlich oder optional sein.
  • Machen Sie ein Foto: Zur Vorstellung, falls dies von der Klinik verlangt wird.

Wenn Sie über ein bestehendes Videoanrufkonto verfügen, können Sie sich über die Schaltfläche „Anmelden“ unten auf der Seite anmelden.


Sobald die Details ausgefüllt und das Foto aufgenommen wurde (falls erforderlich), klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren
4. Als Gast werden Sie in eine Anrufwarteschlange gestellt, bis die Person, die das Meeting initiiert hat, Sie zum Anruf zulässt.

Sie können die Musik in der Anrufwarteschlange auf Wunsch selbst ändern.
5. Sobald Sie in den Konferenzraum zugelassen wurden, beginnt Ihre Videoanrufkonferenz.

Klicken Sie auf den Namen des Besprechungsraums und senden Sie eine E-Mail-Einladung

Klicken Sie auf den Namen des Besprechungsraums, zu dem Sie jemanden einladen möchten.

Ihnen werden die Optionen zum Betreten des Besprechungsraums sowie zum Senden einer Einladung und Teilen angezeigt.

Klicken Sie auf Einladung senden


Sie sehen diesen Bildschirm. Fügen Sie die E-Mail-Adresse der Person hinzu und bearbeiten Sie bei Bedarf den Titel und den Nachrichtentext.

Wenn für die Besprechungsräume der Klinik Einladungsvorlagen konfiguriert wurden , wählen Sie vor dem Senden die gewünschte Vorlage aus. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

In diesem Beispiel versenden wir eine Einladung ohne festen Zeitpunkt. Daher wird davon ausgegangen, dass die Einladung nach Erhalt eingeht.

Klicken Sie auf „Senden“ , um die Einladung zu versenden.

Wenn eingeladene Personen eintreffen, müssen Sie sie mithilfe des Call Managers in den Raum aufnehmen. Dann kann das Meeting beginnen.

Um die Besprechungseinladung zu einem geplanten Zeitpunkt zu versenden, klicken Sie unter „Soll eine Einladung zu einem bestimmten Zeitpunkt versendet werden?“ auf „ Ja “. Daraufhin werden Planungsoptionen wie in diesem Beispiel angezeigt.

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Dauer aus und klicken Sie dann auf „Senden“.

Wenn eingeladene Personen eintreffen, müssen Sie sie in den Raum lassen und das Meeting kann beginnen.

Klicken Sie auf den Namen des Besprechungsraums und wählen Sie „Teilen“, um weitere Optionen anzuzeigen.

Klicken Sie auf den Namen des Besprechungsraums und dann auf „Teilen“

Ihnen werden verschiedene Optionen zum Einladen von Personen in den Besprechungsraum angezeigt.

  • Klicken Sie auf „Link kopieren“ – der Link wird in Ihre Zwischenablage kopiert und Sie können ihn zu einer E-Mail, Messaging-App usw. hinzufügen, um einen Gast einzuladen.
  • Klicken Sie auf „Einladung senden“ , um die Option zum Versenden des Links per E-Mail zu öffnen (Anweisungen siehe oben).
  • Starten per Button - Platzieren Sie einen individuellen Button beispielsweise in Ihrem Intranet, damit Teammitglieder von dort aus den Raum betreten können. Eventuell müssen Sie hierfür Ihre IT-Abteilung beauftragen.
  • In eine Seite einbetten – verwenden Sie den Einbettungscode, um einen Link zum Besprechungsraum einzubetten – möglicherweise muss dies Ihr Webmaster erledigen.

Anrufbildschirm für Besprechungsraum

Sobald Sie ein Videoanruf-Meeting eingerichtet und alle erforderlichen Gäste eingeladen haben, können Sie den vorgesehenen Meetingraum betreten und sich mit den anderen Teilnehmern treffen. Denken Sie daran, dass Sie Teilnehmer, die Sie als Gäste eingeladen haben, hereinlassen müssen, da sie in eine Anrufwarteschlange gestellt werden. Der Anrufbildschirm im Meetingraum ähnelt dem Bildschirm, auf dem Sie Ihre Videoberatungen durchführen, es gibt jedoch einige Unterschiede zu beachten.

Bitte beachten Sie: Sie können bis zu 6 Teilnehmer an einem Videoanruf im Besprechungsraum haben

Der Anrufbildschirm des Besprechungsraums verfügt über ähnliche Funktionen wie der Beratungsbildschirm (auf den Sie zugreifen können, wenn Sie einem Anruf aus einem Wartebereich beitreten), einschließlich Anrufmanager sowie Apps und Tools.
Klicken Sie unten rechts auf das Call Manager- Symbol, um die Call Manager-Schublade zu öffnen. Von hier aus können Sie Gäste in die Besprechung aufnehmen, wenn sie unter „Warten auf Beitritt“ warten.

Sie können auch neue Teilnehmer zum Meeting einladen und den Link bei Bedarf kopieren. Bitte beachten Sie: Der Call Manager des Meetingraums verfügt über andere Optionen als die Version auf dem Rückfragebildschirm.

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Verwenden von Videoanruf-Gruppenräumen
  • Organisationsstruktur innerhalb von Video Call
  • Verwenden von Videoanruf-Benutzerräumen

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand