Qlik Berichterstellungstool
Informationen für Gerichtsstandsleiter zur Verwendung der Qlik-Reporting-Suite
Qlik macht den Zugriff auf die Konsultationsdaten für Organisationen sehr einfach: Sie können sie ganz einfach abrufen, filtern und exportieren. Die zuständigen Behörden verfügen über Qlik-Konten und können durch mehrere Berichtsblätter für ihre Organisationen und Kliniken navigieren, um Konsultationsdaten für Berichts- und Vergleichszwecke zu analysieren und zu extrahieren.
Wenn Sie Organisationsadministrator sind und möchten, dass Healthdirect Video Call Ihnen automatisierte Berichte zusendet, kontaktieren Sie uns bitte und stellen Sie eine Anfrage. Bitte beachten Sie: Organisationsadministratoren haben keinen Zugriff auf Qlik-Konten.
Klicken Sie für weitere Informationen und Beispiele bitte auf die Dropdown-Menüs unten:
Navigieren durch Qlik-Berichtsblätter
Für den Videoanrufdienst stehen sechs Qlik-Berichtsblätter sowie ein Einführungsblatt mit einer kurzen Erläuterung der Daten und Funktionen jedes Blatts zur Verfügung. Das Einführungsblatt ist die Zielseite für Kontoinhaber.
Die verfügbaren Tabellenblätter sind über ein Dropdown-Menü „Tabellenblätter“ oben rechts in der Qlik-Anwendung zugänglich, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Klicken Sie dort auf das gewünschte Tabellenblatt, um darauf zuzugreifen:
Eine Erläuterung der Daten, auf die Sie in jedem Blatt zugreifen und die Sie filtern können, finden Sie in den Informationen in den Dropdown-Menüs weiter unten auf dieser Seite.
LöschenFiltern
Qlik-Filter können auf die Berichtsblätter angewendet werden, sodass Benutzer gezielt nach den gewünschten Informationen suchen können. Die Blätter enthalten alle unterschiedliche Daten, der Filtervorgang ist jedoch derselbe. So wenden Sie Filter an:
Sie können nach den Überschriften in der linken Spalte (LHS) jedes Blatts filtern oder indem Sie einen Datenwert aus den interaktiven Diagrammen und Tabellen auswählen. In diesem Beispiel sehen Sie das Beratungsblatt für die Demonstrationsorganisation Acme Health. Bitte beachten: Wir haben einen Filter angewendet, um nur die Demonstrationsorganisation von Acme Health anzuzeigen (indem Sie in der linken Spalte auf Organisationseinheit klicken, nach der Acme Health-Demo suchen und diese auswählen und dann auf das grüne Häkchen klicken, um den Filter anzuwenden). Siehe den unteren Screenshot rechts. |
![]() ![]() |
In diesem Beispiel haben wir in der linken Spalte auf die Option „Klinik“ geklickt und die Acme Cardiology -Klinik ausgewählt. Anschließend haben wir auf die Option mit dem grünen Häkchen geklickt, um den Filter anzuwenden. Dieser Filter wurde oben auf der Seite angewendet, sodass wir jetzt nur noch Daten für diese Klinik in der Acme Health Demo-Organisation sehen. Jetzt können Sie sehen, dass die angewendeten Filter „Datumsbereich – Letzte Woche“ , „Organisationseinheit – Acme Health Demo“ und „Klinik – Acme Cardiology“ sind. Bitte beachten Sie: Sie können nach mehreren Optionen filtern und diese anwenden. Sie können beispielsweise mehrere Kliniken auswählen, um die Daten für die ausgewählten Kliniken anzuzeigen. |
![]() |
Um den Datumsbereich zu ändern, können Sie auf den Filter „ Datumsbereich“ (rot hervorgehoben) klicken und Ihre Auswahl treffen. Klicken Sie dann auf den grünen Pfeil, um die Filteränderung anzuwenden, wie in diesem Beispiel gezeigt. | ![]() |
Sie können einen Filter löschen, indem Sie auf das X rechts neben dem Filter klicken. Bitte beachten: Der Datumsbereich kann nicht gelöscht werden, da ein Bereich ausgewählt werden muss. Sie können jedoch einen neuen Bereich auswählen und anwenden. Wenn Sie „Alle Daten“ auswählen, wird der gesamte Datensatz angezeigt. |
![]() |
Sie können in den Diagrammen und Tabellen der Blätter auf Werte klicken, um Filter hinzuzufügen und detaillierter in die Daten einzudringen. In diesem Beispiel haben wir im Diagramm auf ein bestimmtes Datum (22.8.2022) geklickt und ein Filter (der nur die Daten für dieses Datum anzeigt) wird angewendet. Nachdem Sie alle gewünschten Werte ausgewählt haben, klicken Sie auf das grüne Häkchen, um den Filter mit Ihrer Auswahl hinzuzufügen. |
![]() |
Sie können mehrere Werte zum Filtern auswählen. In diesem Screenshot haben wir beispielsweise mehrere Kliniken ausgewählt, um deren Daten anzuzeigen. Durch Klicken auf das grüne Häkchen oben rechts wird diese Auswahl als Filter hinzugefügt. |
![]() |
Navigieren im Scorecard-Blatt
Dieses Blatt bietet einen Überblick über die Aktivität Ihrer Organisationen und Kliniken auf der Videoanrufplattform. In der Mitte der Seite sehen Sie die Gesamtsummen für Konsultationen und Raumanrufe sowie die Aktivität nach Organisationseinheiten, Kliniken und Mitgliedern. Sie können das Trenddiagramm nach Geschäftsjahr, Kalenderjahr oder Tag filtern.
Dieses Beispiel zeigt die Scorecard-Informationen für die Acme Health Demo-Organisation (es wurde ein Filter angewendet, um nur diese Organisation anzuzeigen). Auf dieses Blatt können Filter angewendet werden, wie in den Filterinformationen auf dieser Seite beschrieben. Denken Sie daran, dass alle angewendeten Filter oben auf dem Blatt in den grünen Rechtecken angezeigt werden und durch Klicken auf das X rechts neben dem Filter entfernt werden können. |
![]() |
In diesem Beispiel haben wir in der linken Spalte auf „Arzt“ geklickt und einen einzelnen Arzt ausgewählt. Der Filter wurde angewendet und die Daten zeigen jetzt nur die Informationen für diesen Arzt an. | ![]() |
Navigieren im Anrufanalyseblatt
Dieses Blatt bietet eine detaillierte Analyse der Anrufaktivität in jeder Dimension, auf die Sie Filter anwenden möchten. Sie können die Dimension ändern, indem Sie sie aus der Dropdown-Box „Nach“ auswählen. Sie können auch zwischen Anzahl und Dauer wechseln, indem Sie im Anzeigemenü auf die gewünschte Option klicken.
Dieses Blatt bietet Ihnen eine Aufschlüsselung der Informationen in mehreren Diagrammen.
Dieses Beispiel zeigt die Anrufanalyseinformationen für die Demoorganisation „Acme Health“ mit einem auf die letzten 3 Monate festgelegten Datumsbereich. Auf dieses Blatt können Filter angewendet werden, wie in den Filterinformationen auf dieser Seite beschrieben. Denken Sie daran, dass alle angewendeten Filter oben auf dem Blatt in den grünen Rechtecken angezeigt werden und durch Klicken auf das X rechts neben dem Filter entfernt werden können. . |
![]() |
Sie können die Dimension ändern, indem Sie auf das Dropdown-Menü „Nach“ klicken. In diesem Screenshot haben wir beispielsweise auf das Dropdown-Menü „Nach“ geklickt und „Klinik“ ausgewählt (die Standardauswahl ist „Organisationseinheit“). Dadurch werden Anrufanalysedaten nach Klinik angezeigt. | ![]() |
Sie können auch noch tiefer in die Tiefe gehen, indem Sie Werte in den Diagrammen auswählen. In diesem Beispiel habe ich im Diagramm „Kliniken“ auf die Klinik mit dem Namen „Acme Clinical Service (Demo)“ geklickt. Der Filter wird angewendet und die Daten werden jetzt nur noch für diese Klinik angezeigt. | ![]() |
Navigieren im Arbeitsblatt „Anrufe“
Dieses Blatt bietet eine detaillierte Ansicht der Anrufdaten im Tabellenformat. Sie können mit diesem Tabellenformat mehrere Datendimensionen gleichzeitig anzeigen und nach Wunsch filtern. Sie können diese Informationen einfach extrahieren, indem Sie auf die Tabelle klicken und „Herunterladen“ wählen.
In diesem Beispiel filtern wir nach 4 Organisationseinheiten und zeigen die Anrufinformationen für diese Organisationen an. Auf dieses Blatt können Filter angewendet werden, wie in den Filterinformationen auf dieser Seite beschrieben. Denken Sie daran, dass alle angewendeten Filter oben auf dem Blatt in den grünen Rechtecken angezeigt werden und durch Klicken auf das X rechts neben dem Filter entfernt werden können. |
![]() |
Sie können filtern, indem Sie Organisationen aus der Tabelle auswählen, um nur die Daten für diese Organisationen anzuzeigen. Sie können dies auch tun, indem Sie die gewünschten Organisationen im Dropdown-Menü „Organisationseinheit“ auswählen. | ![]() |
Oben links im Blatt sehen Sie „Anzeigen nach ... und ... und“, wo Sie Ihren Daten in der Tabelle weitere Parameter hinzufügen können. In diesem Beispiel haben wir „ Anzeigen nach Org.-Einheit ... und Klinik ... und Kliniker “ ausgewählt. Nun können wir über die + Zeichen in der Tabelle auf weitere Informationen zugreifen. |
![]() |
In diesem Beispiel haben wir auf die im vorherigen Bild getroffene Auswahl zugegriffen, um die Daten für die Acme Health Demo -Organisation nach Klinik und dann nach Arzt zu durchsuchen. Klicken Sie auf die +-Schaltflächen links in der Tabelle, um auf die erforderlichen Daten zuzugreifen. | ![]() |
Sie können auch nach Monat/Jahr und Datum filtern, um die Daten genauer zu untersuchen. In diesem Screenshot wählen wir ein Datum aus, um die Daten speziell für dieses Datum anzuzeigen. | ![]() |
Weitere Optionen erhalten Sie, indem Sie auf die 3 Punkte über der Tabelle klicken. In diesem Screenshot sehen Sie die verfügbaren Optionen. Dazu gehört auch eine Download- Option zum Herunterladen der Daten (Sie können dies auch tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle klicken und „Herunterladen“ auswählen). |
![]() ![]() |
Navigieren im Blatt „Kliniken“
Dieses Blatt bietet Ihnen grafische Ansichten und Gesamtwerte der Klinikaktivität. Es enthält Gesamtwerte für aktive Kliniken, Mitglieder, Zimmerbesuche und Wartebereichsberatungen.
Das Blatt „Kliniken“ zeigt Daten zu Konsultationen in Kliniken. Es enthält grafische Ansichten und Gesamtwerte der Klinikaktivität. Auf dieses Blatt können Filter angewendet werden, wie in den Filterinformationen auf dieser Seite beschrieben. Denken Sie daran, dass alle angewendeten Filter oben auf dem Blatt in den grünen Rechtecken angezeigt werden und durch Klicken auf das X rechts neben dem Filter entfernt werden können. |
![]() |
Sie können beispielsweise nach einer oder mehreren Kliniken filtern, um tiefer in die Daten einzutauchen. Klicken Sie dazu in der linken Spalte auf „Klinik“ und wählen Sie die Klinik(en) aus, nach denen Sie filtern möchten. Klicken Sie dann auf das grüne Häkchen, um den Filter anzuwenden. | ![]() |
Navigieren im Überweisungsblatt
Dieses Blatt bietet Ihnen einen Überblick über alle Informationen zur Konsultationsübertragung in Kliniken und Organisationseinheiten auf der Videoanrufplattform. Es enthält Gesamtsummen, Kliniken, von denen übertragen wurde, und Kliniken, an die übertragen wurde. Die untere Tabelle ermöglicht Ihnen einen Drilldown bis hin zu Daten auf Anrufebene.
Das Blatt „Weiterleitungen“ zeigt Daten für alle weitergeleiteten Anrufe zwischen Kliniken. In der Tabelle unten auf dem Blatt können Sie nach Datum, Organisation oder Klinik filtern und die Sitzungs- ID für Anrufe anzeigen. Auf dieses Blatt können Filter angewendet werden, wie in den Filterinformationen auf dieser Seite beschrieben. Denken Sie daran, dass alle angewendeten Filter oben auf dem Blatt in den grünen Rechtecken angezeigt werden und durch Klicken auf das X rechts neben dem Filter entfernt werden können. |
![]() |
Navigieren im Detailblatt
Dieses Blatt bietet Zugriff auf eine detaillierte Ansicht der Aktivitäten von Hausärzten und Allgemeinärzten sowie auf Klinik- und Anrufdetails. Für eine tiefere Analyse ist ein Drilldown bis auf die Ebene einzelner Anrufe möglich.
Die erste Registerkarte „PHN-Details“ im Detailblatt zeigt PHN-Details. Dies ist nur für zuständige Leiter des Primary Health Network relevant. Die PHN-Details wurden in diesem Beispiel aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht. Auf dieses Blatt können Filter angewendet werden, wie in den Filterinformationen auf dieser Seite beschrieben. Denken Sie daran, dass alle angewendeten Filter oben auf dem Blatt in den grünen Rechtecken angezeigt werden und durch Klicken auf das X rechts neben dem Filter entfernt werden können. |
![]() |
Die zweite Registerkarte in diesem Blatt ist „Klinikdetails“. Hier können Sie Informationen zur Klinikberatung sehen. Sie können die Tabelle filtern und sortieren, um detailliertere Angaben zu den Daten zu erhalten. |
![]() |
Die dritte Registerkarte in diesem Blatt ist Anrufdetails . Hier können Sie Details zu allen Anrufen in den Kliniken für die von Ihnen festgelegten Filter anzeigen. Sie können die Daten in der Tabelle filtern und sortieren, um noch tiefer in die Daten einzutauchen. |
![]() |
Navigieren im Blatt „Anrufqualität“
Dieses Blatt enthält Daten aus der Sternebewertungsumfrage, die Patienten und Gesundheitsdienstleistern am Ende einer Videoanrufberatung präsentiert wird. Diese Sternebewertung wird angezeigt, wenn in der Klinik kein anderer Link nach dem Anruf (wie ein Link oder eine Dankesseite) konfiguriert ist. Zuständigkeitsleiter mit Qlik-Konten können die Informationen filtern, wie im Abschnitt „Filtern“ oben beschrieben.
Oben links neben den Informationen auf dem Blatt finden Sie eine Bewertungszusammenfassung sowie die durchschnittliche Qualitätsbewertung und die Anzahl der Antworten. | ![]() |
Ganz rechts auf diesem Blatt befindet sich ein Diagramm, das die Antwortkategorien und die jeweilige Anzahl der Antworten anzeigt. Es gibt auch Registerkarten für Antworten nach Klinik und Organisationseinheit. | ![]() |
Unten auf dem Blatt befindet sich eine Tabelle, in der Bewertungen und Kommentare für Ihre Organisationen und Kliniken angezeigt werden können. | ![]() |