US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Fachportale
  • Portal für Altenpflege

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Erste Schritte mit Healthdirect Video Call - RACH

So richten Sie eine Videoanruf-Klinik ein und bereiten sich auf den Einsatz der Telemedizin vor


Der Einstieg in Healthdirect Video Call ist ganz einfach. Mit den Informationen auf dieser Seite können Sie sich darauf vorbereiten, Videoanruf-Termine für Ihre Bewohner zu vereinbaren. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren .

Benötigen Sie eine virtuelle Klinik für Ihr Altenpflegeheim?

Altenpflegeheime haben Anspruch auf eine Videoanruf-Klinik, die von der Regierung des Commonwealth finanziert wird. Wenn Sie eine Klinik anfordern, erstellen wir eine virtuelle Klinik für Ihre Einrichtung, fügen die angeforderten Administratoren hinzu, die eine E-Mail erhalten, um ihr Konto einzurichten, und stellen Ihnen Einarbeitungs- und Schulungsmaterialien zur Verfügung.

Beispiel für einen Wartebereich einer virtuellen Klinik von RACH

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie die Erstellung einer Videoanruf-Klinik für Ihre Einrichtung anfordern können:

  1. Kontaktieren Sie Ihr lokales PHN
  2. Kontaktieren Sie das Videoanruf-Team direkt:
  • T: 1800 580 771
  • E-Mail: videocall@healthdirect.org.au

Videoanrufkonten für RACH-Mitarbeiter

Sobald Ihre Klinik eingerichtet ist, kann der Klinikadministrator Mitarbeiter über ihre E-Mail-Adressen hinzufügen oder für jedes Gerät, das Ihr Dienst für die Video-Telemedizin verwendet, eine E-Mail-Adresse erstellen. Die Einladungs-E-Mail wird an die angegebenen E-Mail-Adressen gesendet und das Konto kann dann vom Benutzer erstellt werden, der seinen Namen hinzufügen und ein Passwort erstellen kann.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Erstellen von Konten und zur Anmeldung bei Video Call zu erhalten.

RACH-Ausrüstungsempfehlungen

Der Kauf und die Einrichtung von Geräten für Videokonsultationen in Ihrer Einrichtung können einfach und kostengünstig gestaltet werden. Klicken Sie hier, um auf unsere Empfehlungen für kostengünstige Geräte zuzugreifen, die in einer RACF-Umgebung wirklich gut funktionieren. Denken Sie daran, dass Ihr PHN Sie beim Einstieg in die Video-Telemedizin unterstützen kann.

Beispiele für RACH-Workflows

Telemedizin kann bei Ihnen zu Hause auf verschiedene Weise funktionieren. Sie sind es vielleicht gewohnt, Terminlinks von Gesundheitsdienstleistern wie Hausärzten oder Fachärzten zu erhalten. Dies ist ein gängiger Arbeitsablauf in der Altenpflege und verwendet die vom Arzt gewählte Telemedizinplattform.

Es besteht auch die Möglichkeit für den RACH, eine eigene virtuelle Telemedizin-Klinik zu haben und die Termine dann zu steuern, indem er den Kliniklink an den Kliniker sendet. Wenn Sie beide Optionen nutzen können, können Sie Ihre Möglichkeiten für Video-Telemedizin-Termine maximieren.

Um Störungen Ihrer bestehenden Arbeitsabläufe so gering wie möglich zu halten, sollten Termine weiterhin auf die gleiche Weise vereinbart werden wie persönliche Termine. Sie entscheiden lediglich, ob Sie das Telemedizinsystem des Arztes oder Ihr eigenes nutzen.

Die folgenden Abbildungen vergleichen die beiden Workflow-Optionen: 

1. Telemedizin, initiiert durch einen externen Gesundheitsdienstleister:

Der Arzt vereinbart den Termin und sendet den Link zur Telemedizin-Klinik. Der Bewohner nutzt den Link dann, um mit Unterstützung des Hilfspersonals in den Wartebereich der Klinik zu gelangen.

Termine Von einem externen Kliniker festgelegt und Link an RACF gesendet
Hinzufügen von Familienmitgliedern, Betreuern, Dolmetschern usw.
RACH rät externem Kliniker, andere einzuladen
Personalressourcen
Admin für Termine / Support-Mitarbeiter für Termine
Technologie
Internet und geeignetes Gerät

2. Telemedizin auf Initiative der RACH

Der RACH-Koordinator sendet seinen Telemedizin-Link an den externen Kliniker und an alle anderen Personen, die am Anruf teilnehmen sollen. Der Bewohner nimmt mit Unterstützung des RACF-Supportpersonals teil.

BITTE BEACHTEN: Dieser Workflow kann auch verwendet werden, um Familienmitglieder, andere Ärzte, Dolmetscher, Sozialarbeiter usw. zu einem Videoanruf einzuladen, wenn der externe Arzt Ihre Einrichtung persönlich besucht. Dies erleichtert die Koordination von Terminen, für die mehrere Teilnehmer erforderlich sind, erheblich.

Diese kurze Animation veranschaulicht den Arbeitsablauf in einem Altenpflegeheim mit eigener Videoanruf-Klinik:

Termine
Vom RACH-Koordinator/Personal festgelegt und Link an externen Kliniker gesendet
Hinzufügen von Familienmitgliedern, Betreuern, Dolmetschern usw.
RACH lädt alle Parteien vor oder während des Anrufs ein
Personalressourcen
Admin für Termine / Support-Mitarbeiter für Termine
Technologie
Internet und geeignetes Gerät

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Einführung von Video-Telemedizin in Ihren Altenpflegedienst
  • RACH-Technologie und Fehlerbehebung
  • Verwenden des Healthdirect-Videoanrufs
  • Verwaltung einer Altenpflegeklinik
  • Nützliche Ressourcen für RACH-Mitarbeiter

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand