Leistung von Videoanrufen im Vergleich zu anderen Plattformen
Videoanruftechnologie bei klinischen Konsultationen im Vergleich zu anderen Videokonferenzplattformen
In diesem Artikel wird erläutert, warum Healthdirect-Videoanrufe bei Konsultationen mit mehreren Teilnehmern manchmal anders zu funktionieren scheinen als auf anderen Plattformen wie Microsoft Teams/Zoom/Google Meet. Außerdem wird hervorgehoben, warum es wichtig ist, den Unterschied in Bezug auf klinische Konsultationen zu verstehen.
Übersicht: Herkömmliche Videokonferenzsysteme verwenden architektonisch ein Netzwerkelement namens MCU (Multipoint Conferencing Unit), während Video Call ein Peer-to-Peer- oder „Mesh“-Netzwerk verwendet. „Peer“ bezieht sich in diesem Fall auf Computersysteme, die über das Internet miteinander verbunden sind. Im Folgenden werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Methoden hervorheben.
Peer-to-Peer (Netz)
Stellen Sie sich vor, Sie hätten kein Internet und müssten mit Ihren Patienten durch die Zustellung schriftlicher Notizen kommunizieren. Ihre Notizen enthalten sehr persönliche Informationen und Sie vertrauen nicht darauf, dass ein externer Kurier sie ausliefert. Sie liefern sie also selbst, persönlich, direkt zum Wohnsitz Ihres Patienten. Es ist zeitaufwendig, Kopien Ihrer Notizen für jeden Patienten anzufertigen und herumzufahren, um sie einzeln auszuliefern. Da Sie Ihre Notizen jedoch persönlich ausliefern, können Sie sicher sein, dass keine persönlichen Informationen an Dritte weitergegeben werden.
Peer-to-Peer-Beispiel: In diesem Diagramm hat jeder Teilnehmer drei bidirektionale Peer-to-Peer-Verbindungen mit Remote-Enden (andere Teilnehmer am Anruf). Bei einer durchschnittlichen 1-Mbit/s-Verbindung bedeutet dies, dass jeder Benutzer 3 Mbit/s sendet und 3 Mbit/s empfängt. Alle Verarbeitungsaufgaben werden vom Endgerät (dem Gerät jedes Teilnehmers) ausgeführt. |
![]() |
Mehrpunktkonferenzeinheit (MCU)
Mit der Zeit kommen immer mehr Patienten hinzu, und Ihr Prozess lässt sich nicht mehr skalieren und wird unhaltbar. Daher besteht Optimierungsbedarf. Sie haben von einer Firma in der Stadt gehört, die einen schnellen Fotokopierer besitzt und auch Kurierdienste anbietet, um die Originale abzuholen und Kopien zu liefern. Sie nehmen Kontakt mit dieser Firma auf und bitten sie, Ihre persönlichen Notizen bei Ihnen zu Hause abzuholen, einige Kopien anzufertigen und jedem Ihrer Patienten eine Kopie zu liefern. Sie sind mit dem Service sehr zufrieden, da er Ihnen viel Zeit spart, aber … Sie berücksichtigen nicht, dass eine Person, die Kopien Ihrer Notizen anfertigt, diese möglicherweise lesen, persönliche Kopien anfertigen und sie an falsche Wohnsitze liefern könnte, sodass auch andere Personen sie fälschlicherweise lesen könnten.
Eines Tages schlagen Sie Ihre Tageszeitung auf und stellen zu Ihrem Entsetzen fest, dass Ihre persönliche Nachricht dort abgedruckt ist und private Informationen preisgibt! Sie können die Schuld der Zeitung, den Kurieren, dem Kopierer und anderen zuschieben, aber die Ursache liegt eigentlich im verwendeten Kommunikationsprozess im Vergleich zur persönlichen Übergabe der persönlichen Nachrichten.
MCU-Beispiel: In diesem Diagramm hat jeder Teilnehmer eine Verbindung mit der Mehrparteienkonferenzeinheit des Netzwerks (z. B. Zoom oder Skype). Bei einer durchschnittlichen 1-MBit/s-Verbindung bedeutet dies, dass jeder Benutzer nur 1 MBit/s sendet und maximal 3 MBit/s empfängt. Fast die gesamte Verarbeitung wird von der MCU durchgeführt. |
![]() |
Sicherheit und Privatsphäre
Als Sie Ihre Notizen persönlich überreichten, gingen Sie in Abwesenheit Ihrer Patienten zur Wohnung dieser, öffneten die Haustür und legten Ihre private Notiz direkt auf ihren Schreibtisch. Aufgrund der zunehmenden Einbruchsrate begannen Ihre Patienten jedoch, ihre Türen abzuschließen. Um Ihnen die persönliche Übergabe der Notizen zu erleichtern, gaben sie Ihnen die Schlüssel zu ihrer Wohnung – Sie schlossen ihre Wohnung lediglich auf, als Sie ihnen Ihre Notiz brachten. Als Sie dann die Dienste eines Kopier-/Kurierunternehmens in Anspruch nahmen, um die Zustellung zu erleichtern, übergaben Sie diesem die Schlüssel zur Wohnung Ihrer Patienten und vergaßen, Ihre Patienten um Erlaubnis zu fragen, ihre Schlüssel an jemand anderen weitergeben zu dürfen. Von diesem Zeitpunkt an hatten Kuriere ungehinderten Zugang zu den Wohnungen Ihrer Patienten und konnten die Schlüssel für mehr als nur die Zustellung von Notizen während der Abwesenheit Ihrer Patienten verwenden.
Die MCU (Multipoint Conferencing Unit) ist also in diesem Kommunikationspfad-Szenario tatsächlich der Fotokopierer/Kurier. Sie erleichtert die Zustellung und Verbreitung Ihres Videos. Dies geschieht sehr schnell, da schnelle Maschinen verwendet werden, die an ein Hochgeschwindigkeitsinternet angeschlossen sind. Aus diesem Grund funktionieren Videokonferenzplattformen, die MCU-Technologie verwenden, bei großen Videokonferenzen oft besser. Dies geschieht jedoch auf Kosten der Sicherheit und Privatsphäre des „Man-in-the-Middle“.
Es ist auch wichtig, die Kapazität und die damit verbundenen Kosten des Fotokopierers/Kuriers im Prozess zu berücksichtigen. Videoanrufe verwenden keine MCU, sondern Peer-to-Peer-Übertragung. Daher sind Ihr persönliches Gerät und Ihre Internetverbindung dafür verantwortlich, Kopien Ihres Videos zu erstellen und an alle Ihre Patienten/Besucher zu übermitteln. Wenn Ihr Internet nicht schnell/stabil ist oder Ihr Gerät nicht schnell/leistungsstark genug ist, kann es sein, dass die Videoqualität bei Ihrer Konsultation im Vergleich zu MCU-fähigen Plattformen schlechter ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie beachten sollten, ist der Standort der MCUs des Unternehmens im Netzwerk. Sie können sich außerhalb der australischen Gerichtsbarkeit befinden, wodurch das Risiko besteht, dass Ihre Daten ins Ausland gelangen. Da Datenschutz und Sicherheit bei klinischen Konsultationen von größter Bedeutung sind, verwendet Video Call keine MCU-Technologie und ist speziell auf Datenschutz und Sicherheit ausgelegt.
Abschluss
Obwohl Sie bei Konferenzen mit größeren Teilnehmern auf anderen Plattformen, die eine MCU verwenden, möglicherweise eine etwas bessere Leistung feststellen, verfügen diese nicht über dieselben Sicherheitsmaßnahmen wie direkte Mesh-/Peer-to-Peer-Netzwerkverbindungen. MCU-Konsultationen können konstruktionsbedingt die Qualität Ihrer Sitzungen ändern, speichern, aufzeichnen oder verringern. Bei Peer-to-Peer-/Mesh-Verbindungen ist dies nicht möglich, da sich in der „Mitte“ kein Netzwerkelement befindet.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu Bandbreite und Datennutzung zu erhalten.