US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Videoanruf verwenden
  • Apps & Tools

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Anwendung „Patientenkonsultationszusammenfassung“ – für Victoria Health-Organisationen

Erstellen und teilen Sie während eines Videoanrufs eine Konsultationszusammenfassung für Ihren Patienten


Bitte beachten Sie: Diese Anwendung befindet sich derzeit in einer Testphase.

Mit der App „Patientenkonsultationszusammenfassung“ können medizinische Fachkräfte vor dem Ende einer Videoanrufkonsultation eine Patientenkonsultationszusammenfassung erstellen und mit einem Patienten teilen.

Bis Juli 2025 ist der Zugriff auf die öffentlichen Gesundheitsdienste von Victoria beschränkt. Von jetzt an bis Juli 2025 wird die Nutzung der Anwendung überwacht, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Während dieser Zeit kann die Funktionalität der Anwendung als Reaktion auf Benutzerfeedback aktualisiert oder ausgesetzt werden.

Diese App wurde von Forschern der Fakultät für Informationstechnologie der Monash University in Zusammenarbeit mit Monash Health, Healthdirect Australia und der University of Melbourne entwickelt und von Digital Health CRC Ltd und dem Gesundheitsministerium von Victoria finanziert. Sie wurde gemeinsam mit Ärzten, Patienten und Pflegekräften unter Anwendung eines agilen Forschungs- und Entwicklungsansatzes entwickelt und evaluiert.

Die folgenden Formulare richten sich an Organisationen und Kliniken, die diese Anwendung nutzen möchten:

  • Um Zugriff auf die App „Patient Consult Summary“ für Ihre Klinik(en) anzufordern, verwenden Sie bitte dieses Einverständnisformular .
  • Wenn Sie als Gesundheitsfachkraft die App verwenden, geben Sie uns bitte in dieser Umfrage Ihr Feedback.

Sehen Sie sich das Anleitungsvideo an

Hier ist ein Link zum obigen Anleitungsvideo.

Dieses Demonstrationsvideo zeigt die Verwendung der App „Patient Consult Summary“ während einer Videoanruf-Beratung.

So funktioniert es

Verwenden der App „Patientenkonsultationszusammenfassung“

Klicken Sie im Videoanrufbildschirm auf die App-Schaltfläche „Zusammenfassung der Patientenkonsultation“, um die App zu starten.

Die App wird geöffnet und der Arzt kann das Format der Zusammenfassung erstellen, indem er einen Titel hinzufügt und die Abschnittsüberschriften einrichtet. Diese Überschriften können aus vordefinierten Optionen ausgewählt werden, oder Sie können einen neuen Abschnitt erstellen und die Abschnitte mithilfe der Auf- und Ab-Pfeile je nach den Anforderungen Ihres Patienten neu anordnen.

Wenn Sie die Markierung eines Abschnitts aufheben, wird dieser in der von Ihnen erstellten Zusammenfassung nicht angezeigt.

Klicken Sie auf „Weiter“ , sobald Sie das Format der Zusammenfassung eingerichtet haben.

Auf dem Zusammenfassungsbildschirm kann der Arzt nun mit der Erstellung der Zusammenfassung beginnen, indem er oben die erforderlichen Informationen für die Konsultation eingibt, einschließlich seiner Rolle, des Namens und des Geburtsdatums des Patienten.

Während der Konsultation kann der Arzt die relevanten Informationen, die besprochen werden, in die Zusammenfassungsfelder eingeben. Bitte beachten Sie, dass diese zu diesem Zeitpunkt nicht an den Patienten weitergegeben werden.

Oben in der App befindet sich eine Mikrofontaste, die, sofern in der Klinikkonfiguration aktiviert, das Diktieren in die App ermöglicht. Wie bei anderen Sprach-zu-Text-Anwendungen ist das Diktieren nicht immer genau, da Wörter falsch erkannt oder externe Geräusche aufgenommen werden können. Daher muss der Arzt überprüfen, ob die endgültige Zusammenfassung, die an den Patienten gesendet wird, korrekt ist.

Nachdem die Zusammenfassung erstellt wurde, kann der Arzt nach unten scrollen und auf „Zusammenfassungsvorschau teilen“ klicken, um die Zusammenfassung auf dem Anrufbildschirm mit dem Patienten zu teilen.

Beide Teilnehmer sehen den gleichen, nicht editierbaren Vorschaubildschirm, der Gesundheitsdienstleister hat jedoch unten zusätzliche Funktionsschaltflächen.

Auf dem Vorschaubildschirm werden Ärzten und Patienten hervorgehobene Begriffe angezeigt. Wenn sie mit der Maus über die hervorgehobenen Begriffe fahren, werden Erklärungen zur medizinischen Terminologie angezeigt. Diese Erklärungen stammen aus dem Glossar medizinischer Begriffe von Healthdirect und helfen Patienten, die Zusammenfassung leichter zu verstehen.

Gesundheitsfachkräfte können bestimmten Begriffen auch eigene Erklärungen hinzufügen, indem sie auf Neue Erklärung hinzufügen klicken. Geben Sie das/die Wort(e) ein und fügen Sie die Erklärung hinzu. Die Zusammenfassung wird aktualisiert und alle neu hinzugefügten Erklärungen werden angezeigt – bleiben jedoch nicht über den aktuellen Anruf hinaus bestehen.

Wenn die Zusammenfassung per E-Mail versendet oder heruntergeladen wird, werden die hervorgehobenen medizinischen Erklärungen am Ende der Zusammenfassung angezeigt.

Sobald die Zusammenfassung besprochen wurde, können die Ärzte sie per E-Mail an den Patienten oder an sich selbst senden. Klicken Sie auf die Schaltfläche „E-Mail“ und fügen Sie die gewünschte E-Mail-Adresse hinzu.

Außerdem wird zur Dokumentation automatisch eine Kopie der Zusammenfassung an das konfigurierte E-Mail-Konto der Klinik gesendet.

Zudem haben sowohl Heilpraktiker als auch Patienten die Möglichkeit, die Zusammenfassung auszudrucken oder als PDF-Datei zu speichern.

Denken Sie daran, dass die Zusammenfassung nach Abschluss der Beratung nicht mehr auf der Videoanruf-Plattform verfügbar ist.

Konfiguration (für Klinikadministratoren)

Bitte beachten Sie: Wie bei allen Healthdirect-Apps speichert diese App keine während der Sitzung geteilten Daten. Sie speichert beispielsweise nicht die Zusammenfassung, die der Gesundheitsdienstleister nach Beendigung des Anrufs mit seinem Patienten teilt. Eine Kopie wird per E-Mail an die konfigurierte E-Mail-Adresse des Gesundheitsdienstes gesendet und es liegt in der Verantwortung der Klinik, diese Aufzeichnungen aufzubewahren.

Der Standardname der App lautet „Patient Consult Summary“ und kann vom Klinikadministrator bei Bedarf umbenannt werden.

Aktivieren Sie die App , indem Sie das Kontrollkästchen anklicken – es ist standardmäßig nicht aktiviert.

Aktivieren Sie das Diktieren nur, wenn die Gesundheitsdienstleister diese Funktion verwenden. Wie erwähnt ist das Diktieren unter Umständen nicht immer genau, daher bleibt diese Funktion normalerweise deaktiviert.

Fügen Sie den Namen der Klinik hinzu.

Fügen Sie die E-Mail-Adresse der Klinik hinzu, an die die endgültigen Zusammenfassungen gesendet werden sollen. Dies geschieht automatisch, sobald die Zusammenfassung mithilfe der E-Mail-Option an jemanden gesendet wird.

Fügen Sie die Telefonnummer der Klinik hinzu, die in der Fußzeile der Zusammenfassung angezeigt wird.

Fügen Sie die Klinikadresse hinzu, die in der Fußzeile der Zusammenfassung angezeigt wird.

Klicken Sie auf „Konfiguration speichern“, wenn Sie Änderungen vornehmen.




Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Der Videoanruf-Bildschirm
  • Anrufbildschirmeinstellungen

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand