Physiologische Fernüberwachung in Echtzeit
Führen Sie während einer Videokonsultation eine physiologische Fernüberwachung des Patienten in Echtzeit durch
Bitte beachten Sie, dass sich diese Funktion derzeit in einer Pilottestphase befindet.
Während einer Videoanrufberatung haben Sie die Möglichkeit, Ihren Patienten von seinem Bluetooth-fähigen Überwachungsgerät, beispielsweise einem Pulsoximeter, aus der Ferne zu überwachen. Sobald Sie Ihren Patienten anweisen, sein Überwachungsgerät mit dem Videoanruf zu verbinden, sehen Sie die Ergebnisse live auf dem Videoanrufbildschirm und können bei Bedarf einen Screenshot machen und die Daten für die Patientenakte exportieren. Einige Geräte (aber nicht alle) können historische Daten aufzeichnen und diese können bei Bedarf auch aus der Ferne abgerufen werden. Wenn diese Funktion auf dem Gerät des Patienten nicht verfügbar ist, wird die Schaltfläche zum Zugriff auf den Verlauf nicht angezeigt.
Allgemeine Informationen für Gesundheitsdienstleister
Für Mitarbeiter, die Termininformationen an Patienten senden
Mitarbeiter, die die Termininformationen an Patienten senden, die während ihres Videoanrufs ein Überwachungsgerät anschließen, können beim Senden des Kliniklinks und der unterstützenden Informationen die folgenden Empfehlungen verwenden. Diese Empfehlungen zeigen, wie Links an Patienten mit iPhone/iPad (Bluefy-Browserlink) oder Android-Geräten (Google Chrome oder Microsoft Edge) gesendet werden, um sicherzustellen, dass der Patient für den Anruf einen kompatiblen Browser verwendet.
Anweisungen für iPhone- und iPad-Benutzer (iOS):Wenn Sie den Kliniklink an Patienten senden, beachten Sie bitte, dass einige von ihnen ihren Termin über ein iOS-Gerät wahrnehmen. Sie benötigen einen speziellen Link, um teilzunehmen, der den Bluefy-Browser öffnet. Dies lässt sich ganz einfach erstellen und Sie können Ihrer Einladung anschließend klare Anweisungen für den Patienten hinzufügen.
Sie können den Link zu Ihrer Klinik kopieren oder ihn direkt von der Plattform aus per SMS oder E-Mail versenden. |
![]() |
SMS oder E-Mail Wenn Sie diese Option verwenden, wird der Klinik-Link automatisch am Ende der SMS oder E-Mail hinzugefügt. Dieses Bild zeigt den Standardtext für Einladungen (der an die Bedürfnisse der Klinik angepasst werden kann). |
![]() |
Sie können alle Geräteoptionen abdecken, indem Sie den Standardtext bearbeiten und den spezifischen Link für iPhone-/iPad- Benutzer hinzufügen. Dieses Beispiel zeigt einen vorgeschlagenen Text für Termine zur Fernüberwachung von Patienten, einschließlich des Bluefy-Browserlinks für diese Klinik. Der Bluefy-Browser ermöglicht dem Patientenüberwachungsgerät, sich über Bluetooth mit dem Anruf zu verbinden. Der Patient muss die kostenlose Bluefy-Browser-App auf seinem Gerät installieren und verwenden. Um den Bluefy-Link zu erstellen, kopieren Sie Ihren üblichen Klinik-Link und ersetzen Sie „https://“ durch „ bluefy://open?url= “. Beachten Sie, dass ich hier die SMS-Option gewählt habe, da die Teilnahme am Termin somit nur einen Klick auf dem iPhone oder iPad entfernt ist. |
![]() |
Der übliche Kliniklink wird unten auf der empfangenen Einladung angezeigt. In diesem Beispiel werden beispielhafte Bluefy-Informationen und -Links angezeigt. Anschließend können Patienten den entsprechenden Link anklicken, der zu ihrem Gerät passt. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Link in den Bluefy-Browser auf dem iPhone oder iPad zu kopieren und einzufügen, was für manche Patienten eine Herausforderung darstellen kann. |
![]() |
Manche Patienten bevorzugen möglicherweise die Verwendung des WebBLE-Browsers auf ihrem iPhone oder iPad. Bluefy bietet jedoch ein besseres Benutzererlebnis und kann kostenlos heruntergeladen werden. Dieses Beispiel zeigt einen Textvorschlag für Termine zur Fernüberwachung von Patienten, wenn der WebBLE-Kliniklink erforderlich ist. Um den WebBLE-Link zu erstellen, kopieren Sie Ihren üblichen Klinik-Link und ersetzen Sie „https“ durch „webble“. Beachten Sie, dass ich hier die SMS-Option gewählt habe, da die Teilnahme am Termin somit nur einen Klick auf dem Smartphone erfordert. Bitte beachten: Der Patient muss den WebBLE-Browser auf seinem Gerät installieren und verwenden. Diese App kostet 2,99 $. |
Vorgeschlagener Text in der Funktion „SMS senden“
Ein Beispiel für die SMS, die der Patient erhalten hat
|
Anweisungen für Android-Benutzer: Wenn Sie den Kliniklink an Patienten senden, beachten Sie bitte, dass einige von ihnen ihren Termin mit einem Android-Gerät wahrnehmen. Sie müssen den Browser Google Chrome oder Microsoft Edge verwenden, um an ihrem Termin teilzunehmen. Sie können sie daher darüber informieren, wenn Sie ihnen die Termininformationen senden. |
![]() |
SMS oder E-Mail Wenn Sie diese Option verwenden, wird der Klinik-Link automatisch am Ende der SMS oder E-Mail hinzugefügt. Dieses Bild zeigt den Standardtext für Einladungen, den Sie bei Bedarf bearbeiten können, um spezifischere Anweisungen hinzuzufügen. |
![]() |
Für Kliniker: Anweisungen zur physiologischen Überwachung in Echtzeit
Nachfolgend finden Sie die einfachen Schritte zum Anweisen Ihres Patienten, sein Überwachungsgerät einzuschalten und direkt mit der Videoanruf-Beratung zu verbinden.
Nehmen Sie mit Ihrem Patienten am Videoanruf teil und erklären Sie ihm, dass Sie ihm dabei helfen werden, sein Überwachungsgerät mit dem Anruf zu verbinden, damit Sie seine Ergebnisse überwachen können. Bitte beachten Sie: Sie und Ihr Patient müssen entweder den Browser Google Chrome oder Microsoft Edge bzw. den WebBLE-Browser verwenden, wenn Sie ein iPhone oder iPad verwenden (siehe WebBLE-Anweisungen in einem separaten Dropdown-Menü auf dieser Seite). |
![]() |
Klicken Sie auf „Apps & Tools“ und wählen Sie dann „Patientenüberwachungsgerät“ aus. | ![]() |
Sie sehen eine Darstellung des Bildschirms, der Ihrem Patienten angezeigt wird. Bitte beachten Sie: Dies dient zu Ihrer Information und Sie können die Schaltflächen auf diesem Bildschirm nicht verwenden. Bitten Sie Ihren Patienten, das Überwachungsgerät einzuschalten und an seinem Finger anzubringen. Weisen Sie Ihren Patienten als Nächstes an, auf „Hier klicken“ zu klicken, um eine Verbindung zu Ihrem medizinischen Gerät herzustellen. |
![]() |
Auf dem Bildschirm Ihres Patienten wird ein Browser-Popup angezeigt, in dem er sein Gerät auswählen und dann auf „Koppeln“ klicken kann. Dadurch wird sein Überwachungsgerät über Bluetooth mit dem Videoanruf verbunden. Bitte beachten: Dies ist die Ansicht aus Patientensicht. |
![]() |
Nach einigen Augenblicken werden die Ergebnisse auf dem Anrufbildschirm angezeigt. Die Ergebnisse sind live und werden aktualisiert, solange der Patient das Gerät am Finger behält. | ![]() |
Informationen und Anweisungen speziell für Überwachungsgerätetypen
Klicken Sie bitte auf die folgenden Links, um Informationen zur Verwendung der App „Patient Monitoring Device“ zum Verbinden des Bluetooth-Medizingeräts eines Patienten während einer Videoanruf-Beratung sowie Informationen zu Browsern und zur manuellen Eingabe von Ergebnissen zu erhalten. Diese Links enthalten Informationen für Ärzte und Patienten, die spezifisch auf den Gerätetyp zugeschnitten sind, einschließlich Videos und Kurzanleitungen:
![]() |
Fernüberwachung von Patienten mit Pulsoximetern |
![]() |
Patientenfernüberwachung mit EKG-Geräten |
![]() |
Patientenfernüberwachung mit Spirometriegeräten |
Informationen für Patienten
Allgemeine Informationen für Patienten
Integration anderer medizinischer Geräte
Weitere kompatible medizinische Geräte wie allgemeine Untersuchungskameras, Endoskope und Sehhilfen finden Sie auf dieser Seite . Wenn Sie die Möglichkeit zur physiologischen Überwachung in Echtzeit, einschließlich der Integration anderer Geräte, besprechen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
- Sam Georgy, Leiter des Videoanrufdienstes: sam.georgy@healthdirect.org.au