Audioqualitätseinstellungen
So passen Sie die Audioqualitätseinstellungen bei einem Videoanruf an
Warum müssen Sie Ihre Audioqualitätseinstellungen ändern?
Während eines Videoanrufs haben Sie die Möglichkeit, je nach Ihren Anforderungen an den Anruf zwischen verschiedenen Einstellungen für die Audioqualität zu wählen. In den meisten Fällen funktioniert die Standardoption gut und Sie müssen nichts anpassen. Es gibt bestimmte Arten von Beratungen, die mit den angepassten Einstellungen besser klingen, z. B. Sprachtherapie und andere Beratungen mit sich wiederholenden Geräuschen oder Geräuschen, die über einen längeren Zeitraum gehalten werden. Dies liegt daran, dass diese Arten von Geräuschen bei aktivierten Standardeinstellungen herausgefiltert werden, sodass Hintergrundgeräusche und andere sich wiederholende Geräusche den Anruf nicht stören.
In der Standard-Audiooption sind die verfügbaren erweiterten Einstellungen (Rauschunterdrückung, Echokompensation und automatische Verstärkungsregelung) aktiviert. Je nach klinischem Anwendungsfall können Benutzer mithilfe der Kippschalter das gewünschte Audioverhalten auswählen. Die Einstellung „Medizinisches Audio“ wird in Kürze aktiviert. Sie sorgt für klare Audioqualität von medizinischen Geräten wie digitalen Stethoskopen und anderen klinischen Anwendungsfällen, die eine höhere Audioqualität erfordern.
Erläuterung der Audioqualitätseinstellungen
Klicken Sie während eines Anrufs auf „Einstellungen“ , um die Einstellungsleiste zu öffnen. | ![]() |
Klicken Sie auf „Audioqualität auswählen“, um die Optionen anzuzeigen. Sofern Sie dies nicht zuvor geändert haben, ist die Standardeinstellung ausgewählt. Rauschunterdrückung, Echokompensation und automatische Verstärkungsregelung sind für diese Option standardmäßig aktiviert. Sie können die Einstellungen bei Bedarf mit den Kippschaltern anpassen. Weitere Informationen zu den Optionen finden Sie weiter unten. |
![]() |
Nachfolgend werden die Möglichkeiten genauer erläutert: Rauschunterdrückung Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden sich wiederholende Geräusche aus dem gesendeten Audio entfernt, um Störungen durch Hintergrundgeräusche zu minimieren. Sie können diese Einstellung für die Sprachtherapie und andere Anwendungsfälle deaktivieren, in denen sich wiederholende und lang gehaltene Geräusche erforderlich sind. Echounterdrückung Zusätzliche Audioverarbeitung, um sicherzustellen, dass die sprechende Person keine Rückkopplung ins Mikrofon hört und kein Echo ihrer Sprache wahrnimmt. Dies ist nützlich, wenn die Teilnehmer des Anrufs keine Headsets oder Kopfhörer verwenden. Automatische Verstärkungsregelung Diese Einstellung passt die Mikrofonempfindlichkeit dynamisch an und sorgt so für eine gleichbleibende Lautstärke, unabhängig von Schwankungen der Sprechlautstärke oder des Abstands zum Mikrofon. Sorgt für eine konstante Gesamtlautstärke. |
![]() |
Medizinisches Audio Diese Einstellung ist noch nicht aktiviert, wird aber bald verfügbar sein. Sie sorgt für klaren Ton von medizinischen Geräten wie digitalen Stethoskopen und anderen klinischen Anwendungsfällen, die eine höhere Tonqualität erfordern, für ein verbessertes Anruferlebnis. |
![]() |