US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
  • Kompatible Geräte

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Teilen von Ultraschallbildern

Teilen Sie ein Ultraschallbild mit Ihrem Videoanruf


Nachfolgend finden Sie zwei Beispiele für die Übertragung von Ultraschallbildern in einen Videoanruf. Dies sind nur zwei verfügbare Produkte und Anwendungsfälle. Diese Beispiele zeigen, wie einfach es ist, ein Ultraschallbild in einem Anruf zu übertragen:

Visionflex

Wenn Sie die Software Visionflex ProEX auf Ihrem Computer oder Gerät installiert haben, können Sie das medizinische USB-Gerät an den Computer anschließen und die Kamera oder das Endoskop in dieser Software anzeigen. Anschließend können Sie mit „Bildschirm teilen“ die ProEX-Anwendung in den Anruf einbinden und so das Bild der Kamera oder des Endoskops sowie alle Ergebnisse in den Videoanruf einbinden.

In diesem Beispiel ist der Arzt bei einem Patienten und bereitet die Freigabe der ProEX-Software in den Anruf vor, um ein Ultraschallbild anzuzeigen.

Wählen Sie „Bildschirmfreigabe starten“ aus der Schublade „Apps & Tools“. Wählen Sie dann „Fenster“ aus den Freigabeoptionen. Wählen Sie die Anwendung aus, die Sie im Anruf freigeben möchten.
Dieses Bild zeigt das Ultraschallbild und die Informationen, die über die Anwendung „Bildschirm teilen“ übermittelt werden.

Aufnahmekarte zur Konvertierung des Ultraschallbildes auf USB:

Mit einer Aufnahmekarte, beispielsweise der im folgenden Beispiel gezeigten Inogeni-Karte, können Sie Video von HDMI auf USB konvertieren und das Ultraschallvideo direkt in den Videoanruf streamen.

Über den HDMI-Ausgang Ihres Ultraschallgeräts können Sie es an einen Monitor anschließen, um das Bild anzuzeigen. Sie können den HDMI-Ausgang auch verwenden, um eine Aufnahmekarte anzuschließen, wie in diesem Diagramm gezeigt, und das Signal auf USB konvertieren. Schließen Sie die Aufnahmekarte dann über USB an Ihren Computer oder Ihr Gerät an und sie wird im Videoanruf-Bildschirm als Kamera verfügbar.

Die hier gezeigte Aufnahmekarte nimmt unkomprimierte Videos auf und behält die hohe Auflösung bei der Konvertierung auf USB für die Ausgabe bei.

Um den Ultraound-Videostream mit Ihrem Videoanruf zu verbinden, stellen Sie sicher, dass die Karte über USB mit Ihrem Gerät verbunden ist, und gehen Sie dann im Anrufbildschirm zu „Einstellungen“ > „Kamera auswählen“ .

Wählen Sie die USB-Kamera aus Ihren verfügbaren Kameras aus. Dadurch wird Ihre Kamera auf die über USB angeschlossene Kamera geändert, sodass Sie und die Ärzte an der entfernten Station die folgenden Optionen haben:

  • Full-HD -Videoqualität
  • Vollbildoption für den Remote-Kliniker, der den Video-Feed ansieht
  • Drehen Sie das Bild , falls gewünscht, um es für Ihre Ansicht zu ändern.


Sie haben auch die Möglichkeit, das Ultraschallbild als zweite Kamera freizugeben, wie in diesem Beispiel gezeigt.

Beachten Sie die Videoqualitätseinstellungen unter dem Ultraschallbild. Stellen Sie diese auf „Hoch“ ein, um die beste Auflösung zu erhalten.

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Geräte- und Betriebssystemanforderungen
  • Kompatible medizinische Geräte
  • Empfehlungen zur Ausrüstungsliste
  • Untersuchungskameras und Endoskope
  • Sehbrille

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand